Fr. 30.50

Alle sind musikalisch - außer manche - Alles über die wunderbare Welt der Musik - und der Beweis, dass wir viel musikalischer sind, als wir denken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Da ist Musik drin - das perfekte Geschenk für alle, die Musik lieben oder sie für sich entdecken wollen

Macht Musik schlau oder gar gesund? Was ist der Soundtrack des Lebens? Wie funktioniert das berühmte Köchelverzeichnis? Christoph Reuter, Pianist, Komponist und Musikkabarettist, erklärt mit einem Augenzwinkern den Unterschied zwischen Klassik, Jazz und Popmusik; bringt uns in zwei Minuten das Klavierspielen bei; verrät die Geheimnisse der Tonleiter; stellt die Zutaten vor, die man für einen Hit braucht, und beantwortet Fragen wie: Was kann Musik, was keine andere Droge schafft? Welche Songs können eine Party und sogar Leben retten? Was treiben Musiker eigentlich tagsüber? Er erzählt von der Macht der Musik, er macht mit uns Musik und zeigt uns, dass wir viel musikalischer sind, als wir denken - garantiert! Ein Buch voller kurioser Geschichten und überraschender Erkenntnisse - unterhaltsam, voller Wortwitz und unerschöpflicher Musikalität.
Mit unzähligen Songs, Melodien und Playlists - ein Ohrwurm in Buchform!
Durchgehend illustriert und opulent ausgestattet

Ausstattung: durchg. s/w illustriert

Über den Autor / die Autorin

Christoph Reuter studierte an den Musikhochschulen Leipzig und Berlin Jazzpiano und schloss mit Konzertexamen ab. Sein Können zeigt er in seinem Soloprogramm „Klassik improvisiert“, in dem er klassische Kompositionen mit eigenen Improvisationen verschmelzen lässt. Als Komponist schreibt er für Orchester und Chöre. Er ist Gründer des Cristin Claas Trio, mit dem er bislang acht Alben eingespielt hat, u.a. für Sony Classical. Seit 2006 agiert er als musikalischer Sidekick bei den Liveshows des Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen und ist als Solokabarettist mit seinen Bühnenprogrammen unter anderem Gewinner des Thüringer Kleinkunstpreises 2017. Christoph Reuter lebt in Berlin.

Zusammenfassung

Da ist Musik drin – das perfekte Geschenk für alle, die Musik lieben oder sie für sich entdecken wollen

Macht Musik schlau oder gar gesund? Was ist der Soundtrack des Lebens? Wie funktioniert das berühmte Köchelverzeichnis? Christoph Reuter, Pianist, Komponist und Musikkabarettist, erklärt mit einem Augenzwinkern den Unterschied zwischen Klassik, Jazz und Popmusik; bringt uns in zwei Minuten das Klavierspielen bei; verrät die Geheimnisse der Tonleiter; stellt die Zutaten vor, die man für einen Hit braucht, und beantwortet Fragen wie: Was kann Musik, was keine andere Droge schafft? Welche Songs können eine Party und sogar Leben retten? Was treiben Musiker eigentlich tagsüber? Er erzählt von der Macht der Musik, er macht mit uns Musik und zeigt uns, dass wir viel musikalischer sind, als wir denken – garantiert! Ein Buch voller kurioser Geschichten und überraschender Erkenntnisse – unterhaltsam, voller Wortwitz und unerschöpflicher Musikalität.

Mit unzähligen Songs, Melodien und Playlists – ein Ohrwurm in Buchform!

Durchgehend illustriert und opulent ausgestattet

Ausstattung: durchg. s/w illustriert

Zusatztext

»Es ist eine große Liebeserklärung an die flüchtigste, emotionalste aller Künste und eine Ermutigung zum Selbermachen.«

Bericht

»Ein humorvoller Einblick in die unerschöpfliche Welt der Musik und der ultimative Beweis, dass sie musikalisch sind.« SWR2

Produktdetails

Autoren Christoph Reuter
Mitarbeit Inka Hagen (Illustration)
Verlag Heyne
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.03.2021
 
EAN 9783453218031
ISBN 978-3-453-21803-1
Seiten 368
Abmessung 172 mm x 33 mm x 206 mm
Gewicht 484 g
Illustration durchg. s/w illustriert
Themen Sachbuch > Musik, Film, Theater > Musik: Allgemeines, Nachschlagewerke

Klavier, Gehirn, Heilung, Musik; Berichte, Erinnerungen, Intelligenz, Musikgeschichte, Klassik, Musik, Kabarett, Jazz, Singen, Neurologie, Improvisation, Dirigent, Tanzen, Rock, Immunsystem, Pop, Komponist, Mozart, Rhythmus, Noten, Gehirnforschung, Biografien und Sachliteratur, Cello, Eckart von Hirschhausen, Klassische Musik, Musizieren, Beethoven, Techno, Geige, Playlist, Violine, Hits, Gehör, Synapsen, Komponieren, musikalisch, Musikkabarett, Noten lesen, musik heilt, Unmusikalisch, Musik macht schlau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.