vergriffen

Elbendunkel: Kein Weg zu dir

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Düster, dystopisch, gesellschaftskritisch - das fulminante Finale der Elbendunkel-Dilogie

Ash hat es geschafft: Sie ist Teil der Dunkelelben-Rebellen und wird auf Anordnung von Dusk, ihrem Vater und Rebellenführer, ausgebildet. Doch nicht alle sind mit ihrer Aufnahme einverstanden und bald gerät Ash in ein Geflecht aus Intrigen. Ihr Gegenspieler ist ausgerechnet Darel, für den sie keine romantischen Gedanken mehr haben darf, denn jeder glaubt, dass er ihr Halbbruder ist. Im Kampf gegen die Unterdrückung durch die Menschen entfernen sie sich immer weiter voneinander. Doch als ihr Stiefvater Jago zum alles entscheidenden Schlag gegen die Elben ausholt, müssen die beiden zusammenarbeiten, ob sie wollen oder nicht ...

Über den Autor / die Autorin

Rena Fischer schrieb schon als Kind begeistert eigene Geschichten. Nach Abitur und Wirtschaftsstudium zog es sie ins wildromantische Irland und nach Spanien. Zurück in Deutschland verfasste sie ihre Debütromanreihe "Chosen" (Planet!).  Auf Reisen kommen ihr die besten Schreibideen. San Francisco ist für sie neben New York die inspirierendste Stadt der USA.  Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in München.

Zusammenfassung

Düster, dystopisch, gesellschaftskritisch – das fulminante Finale der Elbendunkel-DilogieAsh hat es geschafft: Sie ist Teil der Dunkelelben-Rebellen und wird auf Anordnung von Dusk, ihrem Vater und Rebellenführer, ausgebildet. Doch nicht alle sind mit ihrer Aufnahme einverstanden und bald gerät Ash in ein Geflecht aus Intrigen. Ihr Gegenspieler ist ausgerechnet Darel, für den sie keine romantischen Gedanken mehr haben darf, denn jeder glaubt, dass er ihr Halbbruder ist. Im Kampf gegen die Unterdrückung durch die Menschen entfernen sie sich immer weiter voneinander. Doch als ihr Stiefvater Jago zum alles entscheidenden Schlag gegen die Elben ausholt, müssen die beiden zusammenarbeiten, ob sie wollen oder nicht …

Vorwort

Noch spannender, noch herzzerreißender - das fulminante Finale der Elbendunkel-Dilogie

Bericht

"[E]in spannungsgeladenes Finale der Elbendunkel-Reihe. Die Geschichte wird ungemein komplex, mit neuen Figuren und zunehmend gefährlichen Auseinandersetzungen zwischen Elben und Menschen.[...]Ein großartiger Abschluss und ich freue mich schon jetzt auf Neues von der Autorin!" Anna Beutel Blog "Buchstabenträumerei" 20210227

Produktdetails

Autoren Rena Fischer
Verlag Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 14 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.01.2021
 
EAN 9783522506588
ISBN 978-3-522-50658-8
Seiten 496
Abmessung 144 mm x 48 mm x 224 mm
Gewicht 752 g
Serie Elbendunkel
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Liebe, Zukunft, Rebellion, Verrat, San Francisco, Kinder- und Jugendliteratur, Action, verbotene Liebe, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Coming of age, Dystopie, entspannen, starkes Mädchen, Elben, Dilogie

Kundenrezensionen

  • Packendes Finale des dystopischen und gesellschaftkritischen Politkrimis voller krassen Wendungen

    Am 21. Februar 2021 von TheUjulala geschrieben.

    Handlung
    Die Halbdunkelelbin Liz, die sich nun Ash nennt, lebt mit Darel im Lager der Dunkelelben-Rebellen. Ash kämpft bei den Rebellen gegen Anfeindungen und Intrigen und entfernt sich immer mehr von ihrem vermeintlichen Halbbruder Darel. Die beiden haben das gemeinsame Ziel, die Unterdrückung der Licht- und vor allem Dunkelelben zu beenden. Der Rebellenführer Dusk spielt aber sein eigenes Spiel und Ash sieht sich gezwungen, die Sache selber in die Hand zu nehmen.

    In der Zwischenzeit hat Niall den Weg zu seiner Mutter gefunden und entdeckt ein geheimes Lager von Lichtelben-Rebellen. Kelly kommt in ihrer Enklave bei der Seherin Renobal Adrasel näher, beide verbindet die Liebe zur Musik und gehen ihren eigenen Weg der Rebellion.

    Idee / Plot
    Die hochbrisante gesellschaftskritische Idee wird in diesem zweiten Band weiter ausgeführt. Wie in unserer realen Welt gibt es in jedem totalitären Regime auch Intrigen und geheime Untergrund-Gruppen, die an einem Sturz der Machthaber arbeiten. Dabei fällt die Wahl auf die Mittel ziemlich unterschiedlich aus. Die Einen gehen einen grausamen Weg und nehmen hohe Verluste auch aus den eigenen Reihen in Kauf, die Anderen suchen nach einen wissenschaftlichen Weg.

    Emotionen / Protagonisten
    Besonders gut gefallen haben mir Ash und Darel, die für mich auch die Haupthandlung in diesem Buch darstellen. Ich konnte beiden gut nachfühlen und fand auch die Entscheidungen authentisch. Sie ist eine Kämpferin und fühlt sich stark zu Darel hingezogen, der sie mit seinem Kuss ganz schön durcheinander gebracht hat.

    Kelly und Adrasels Handlungsstrang fand ich leider etwas schwach. Mir ist klar, dass die Autorin diese Handlung brauchte, um auf ein bestimmtes Ziel hinauszukommen. Er wirkte aber für mich etwas zu konstruiert und hatte mich nicht so überzeugen können, die Romanze der beiden hat mich auch nicht wirklich gepackt.

    Gerne hatte ich auch Nialls Handlungsstrang. Da auf Niall ein Kopfgeld ausgegeben wurde, muss er sich bei Lichtelben verstecken. Und dort trifft er auf Rain, die zunächst noch sehr skeptisch ihm gegenüber ist, aber sie kommen sich näher. Die Entwicklung der beiden hat mir sehr gut gefallen.

    Handlungsaufbau / Spannungsbogen
    Rena Fischer schließt mit der Handlung direkt an den ersten Band an und nimmt den Leser auch gleich wieder Beschlag, obwohl mir am Anfang ein bisschen Rückblick gefehlt hat, um wieder in die Geschichte einzufinden. Die drei Handlungsstränge sind geschickt nebeneinander aufgebaut aber trotzdem ineinander verflochten, bis sie zum Ende hin zusammenkommen. Die Spannung wird dabei durch den ständigen Perspektivenwechsel stetig aufgepeitscht bis es in einem fulminanten und packenden Showdown endet.
    Szenerie / Setting
    Das futuristisch dystopische Setting wird hier noch weiter auf die Spitze getrieben vor allem mit der Unterdrückung der Elben durch technische Errungenschaften. Besonders beeindruckend sind die Visionen der Autorin, wie die Machthaber die Unterdrückten unter Kontrolle halten wollen und zu welchen drastischen Mitteln sie greifen werden, ohne Rücksicht auf Verluste. Die totale Überwachung und Kontrolle.

    Sprache / Schreibstil
    Sprachlich bin ich von Rena Fischers Stil total überzeugt und es macht richtig Spaß die Geschichte zu lesen. Auch hier bleibt sie ihrer bildgewaltigen und poetischen Sprache treu.

    In diesem Band erleben wir die gesamte Geschichte aus den Perspektiven von Ash, Darel, Kelly, Niall und Rain jeweils als personaler Erzähler im Präteritum. Die Autorin versteht es damit perfekt, die Spannung über die Perspektivenwechsel anzufachen.

    FAZIT
    Der futuristische und gesellschaftskritischen Politkrimi im dystopischen Setting mit seinen Intrigen und krassen Wendungen hat mich absolut begeistert und gepackt. Rena Fischers bildhafter und poetischer Sprachstil hat mich voll überzeugt und macht es zu einem fulminanten Finale einer tollen Dilogie!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.