Fr. 31.50

Mikronährstoffe - Meilensteine der Gesundheitsmedizin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über 30 Jahre ist Prof. Dr. Elmar Wienecke im Bereich der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin tätig und bei unterschiedlichsten Problemen gefragt - und nachweislich erfolgreich:Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse (u. a. evidenz-basierte retrospektive Studien) entstand schließlich das "Energie-auf-Rezept"-Konzept: eine Mikronährstofftherapie und der gezielte Ausgleich von Defiziten im Mikronährstoffhaushalt basierend auf einer individuellen Analyse mithilfe ausgewählter Parameter. Größter Baustein ist die weltweit einmalige evidenzbasierte Datenbank.Diese Mikronährstoffdatenbank ist in den vergangenen 25 Jahren aus Ergebnissen von Forschungsprojekten, Studien, sportwissenschaftlichen Untersuchungen, Diplom- und Masterarbeiten und unzähligen Einzelanalysen entstanden.Die Mikronährstoffdatenbank hat ca. 300 Kategorien in unterschiedlichen Clustern (wie Alter, Geschlecht, Werte aus Blut-, Speichel- und Urinproben, sportliche Aktivität, Vorerkrankungen, Befindlichkeiten, Medikation) und mehr als 10.000 Ziel- und Referenzwerte. Gestartet ist die Mikronährstoffdatenbank mit Daten von mehr als 60.000 Personen.Die seit über 30 Jahren bestehende Forschung sowie der Transfer der Ergebnisse in die tägliche Analysepraxis erzielt national wie international Aufmerksamkeit, die bereits durch verschiedene Auszeichnungen gewürdigt wurde.

Inhaltsverzeichnis

INHALTVorwort von Prof. Dr. Elmar Wienecke ............................................................10Geleitwort von Andreas Hefel ............................................................ 14Statement von Dr. med. Kurt Mosetter ............................................................ 181 Grundlagen zu Befindlichkeiten und Mikronährstoffen ............................................................ 241.1 Der Teufelskreis: Circulus vitiosus ............................................................ 241.2 Typische Befindlichkeitsstörungen ............................................................271.3 Mikronährstoffe: Was ist das? ............................................................ 281.4 Grundlagen des Energiestatus ............................................................ 292 Innovationen hinsichtlich des Mikronährstoffbedarfs ............................................................322.1 Wie hoch ist der Mikronährstoffbedarf? ............................................................ 322.2 Wohlgefühl ist messbar ............................................................ 372.2.1 24- bzw. 48-Stunden-Herzratenvariabilitätsanalyse (HRV) ............................................................ 372.2.2 Stresshormone im Alltag ............................................................ 412.3 Differenzierte Energie- und Mikronährstoffdiagnostik ist das A und O ............................................................ 462.3.1 Mikronährstoffmängel bleiben häufig unerkannt ............................................................492.3.2 Paradigmenwechsel in der Labordiagnostik mithilfe einer weltweit einmaligen Datenbank ............................................................543 Körpereigene Regulationssysteme ............................................................583.1 Die Schilddrüse - der Regulator des "Wohlgefühls" ............................................................ 583.1.1 Normwerte der Schilddrüsenhormone ............................................................603.1.2 Schilddrüsenhormone und das vegetative Nervensystem ............................................................ 633.1.3 Eine Dysregulation der Schilddrüsenhormone forciert Unwohlsein, Angstzustände und depressive Verstimmungen ........................ 663.2 "Der Darm - das zweite Gehirn" ............................................................ 683.3 Einfluss von "Elektrosmog" auf das "Wohlgefühl" und das vegetative Nervensystem ............................................................ 703.4 Bewegung unterstützt die körpereigene Regulation ............................................................ 773.4.1 Unsere wahre Schatztruhe - mit "Mindful Moving" zur mentalen Stärke und Lebensfreude ............................................................773.4.2 Das beste Gehirntraining ("Life Kinetik®"): Immer neue Bewegungsmuster ............................................................ 803.4.3 Das Maß für die Belastung - Ihre Pulsfrequenz ............................................................ 814 Ernährungsmedizin ............................................................ 864.1 Das Gehirn ist, was Mensch isst ............................................................ 864.2 Märchen und Mythen in der Ernährungsmedizin ............................................................ 914.3 Ohne Benzin läuft der Motor nicht ............................................................924.4 "Gesunde Ernährung" ist für viele Menschen ein nie erreichtes Optimum ............................................................934.5 Biochemische Individualität: Nährstoffbedarf ist eine individuelle Größe ............................................................974.6 Ursachen für zunehmende Defizite ............................................................ 994.7 Der modifizierte Glykoplan nach Dr. Mosetter ...........................................................

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Elmar Wienecke ist Diplom-Sportlehrer und promovierter Sportwissenschaftler. Seinen Doktortitel hat er im Fachbereich Sportmedizin/Kardiologie/Trainings- und Bewegungslehre an der Sporthochschule Köln erworben. Seine eigenen negativen sportlichen Erfahrungen mit zahlreichen Bandrupturen im Sprung- und Kniegelenk haben zu einer frühzeitigen Sportinvalidität geführt.
Mit akribischer Arbeit und wissenschaftlichem Interesse entschloss er sich zunächst, Fußballtrainer zu werden. Seit 1989 besitzt er die Fußball-Bundesliga-Trainerlizenz. Mehrere Jahre arbeitete er als Trainer u. a. in Regionalligavereinen und kurzfristig in der 2. Bundesliga. Mit 33 Jahren beendete er seine Trainertätigkeit und war Mitgründer von SALUTO, einer Kombination aus medizinischer Dienstleistung, Diagnostik, Wissenschaft und Forschung. SALUTO gilt heute als international anerkanntes Kompetenzzentrum für Gesundheit und Fitness in Deutschland. Mit Gründung der "Stiftung für Mikronährstoffe - Prävention, Gesundheit, Lebensqualität" wurde es möglich, Forschung und Lehre weiter zu etablieren. Dadurch konnten sogenannte Case-Reports von mehr als 60.000 Personen in der weltweit größten Mikronährstoffdatenbank verarbeitet und der Masterstudiengang Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld initiiert werden.
2016 erhielt der Autor eine Stiftungsprofessur für Sport, Ernährung und Regulationsmedizin im Fachbereich Personal, Gesundheit und Soziales an der FHM.
Heute profitieren Menschen mit Befindlichkeitsstörungen, Patienten, aber auch Führungskräfte und Spitzensportler (Olympiasieger, Welt- und Europameister, Deutsche Meister) von seinem erfolgreichen Energiekonzept.
Seine Studien und Forschungsprojekte im Bereich der Mikronährstofftherapie und seine faszinierenden Vorträge haben internationale Anerkennung gefunden.

Zusammenfassung

Über 30 Jahre ist Prof. Dr. Elmar Wienecke im Bereich der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin tätig und bei unterschiedlichsten Problemen gefragt – und nachweislich erfolgreich:
Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse (u. a. evidenz-basierte retrospektive Studien) entstand schließlich das „Energie-auf-Rezept“-Konzept: eine Mikronährstofftherapie und der gezielte Ausgleich von Defiziten im Mikronährstoffhaushalt basierend auf einer individuellen Analyse mithilfe ausgewählter Parameter. Größter Baustein ist die weltweit einmalige evidenzbasierte Datenbank.
Diese Mikronährstoffdatenbank ist in den vergangenen 25 Jahren aus Ergebnissen von Forschungsprojekten, Studien, sportwissenschaftlichen Untersuchungen, Diplom- und Masterarbeiten und unzähligen Einzelanalysen entstanden.
Die Mikronährstoffdatenbank hat ca. 300 Kategorien in unterschiedlichen Clustern (wie Alter, Geschlecht, Werte aus Blut-, Speichel- und Urinproben, sportliche Aktivität, Vorerkrankungen, Befindlichkeiten, Medikation) und mehr als 10.000 Ziel- und Referenzwerte. Gestartet ist die Mikronährstoffdatenbank mit Daten von mehr als 60.000 Personen.
Die seit über 30 Jahren bestehende Forschung sowie der Transfer der Ergebnisse in die tägliche Analysepraxis erzielt national wie international Aufmerksamkeit, die bereits durch verschiedene Auszeichnungen gewürdigt wurde.

Produktdetails

Autoren Elmar Wienecke, Elmar (Prof. Dr.) Wienecke
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2021
 
EAN 9783840377389
ISBN 978-3-8403-7738-9
Seiten 296
Abmessung 169 mm x 19 mm x 242 mm
Gewicht 710 g
Illustration 39 Farbtabellen, 146 Farbabb.
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Fitness, Gesundheit, Verstehen, Nahrungsergänzungsmittel, Sport, Mineralstoffe, Vitamine, Stoffwechsel, Tabletten, Spurenelemente, Leistungssteigerung, Gesundheitsmedizin, saluto, fit statt fertig

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.