Mehr lesen
Eigentlich hat Rabbi Klein in seiner Zürcher Gemeinde genug zu tun, doch als in Inzlingen kurz hinter der deutschen Grenze der Zahnarzt Viktor Ehrenreich erschossen wird, fühlt sich Klein zu einem Kondolenzbesuch bei dessen Ehefrau Sonja verpflichtet. Schließlich kannte er den Toten gut: Jedes Jahr zu Beginn des Monats Elul hat er eine »Sichat Nefesch«, ein Seelengespräch, mit ihm geführt. Steht der Mord mit den Eheproblemen der Ehrenreichs in Verbindung? Oder hat er mit der Mussar- Bewegung und Viktors regelmäßigen Reisen in den Kongo zu tun? Und welche Rolle spielt Sonjas Freundin Anouk Kriesi, die mit ihrem Mann einen dubiosen Youtube-Kanal unterhält? Klein beginnt auf eigene Faust zu ermitteln - nicht nur, weil er den zuständigen Kommissar Unmüßig nicht ausstehen kann, sondern auch, um sich nicht mit seinen eigenen Problemen beschäftigen zu müssen: Er hat sich so mächtige Feinde gemacht, dass ihm ein Berufsverbot droht. Das Schlimmste aber ist, dass Rivka wütend auf ihn ist: Denkt Klein zwischen seinen ganzen Verpflichtungen vielleicht auch mal an seine Frau und seine Töchter?
Über den Autor / die Autorin
Alfred Bodenheimer, geboren 1965 in Basel, muss das literarische Schreiben wegen seiner Arbeit als Professor für Jüdische Literatur- und Religionsgeschichte an der Universität Basel auf wenige Wochen im Jahr beschränken. Dann aber fühlt er sich, als würde sich ein Ventil ungebremster Kreativität öffnen. Oft unterwegs zwischen der Schweiz und Israel, wo seine Familie lebt, sieht er sich als Pendler zwischen zwei Welten, was seinen Blick für beide Länder und Gesellschaften schärfe.
Zusammenfassung
Gabriel Klein ist immer auf der Suche nach der Wahrheit. Und er ist da, wenn jemand Trost und Zuspruch braucht. Beides macht ihn nicht nur zu einem guten Rabbi in seiner Zürcher Gemeinde, sondern auch zu einem hervorragenden Detektiv. Dabei käme er selbst nie auf die Idee, sich in irgendwelche Ermittlungen einzumischen. Stets wendet sich die Polizei hilfesuchend an ihn, weil er ein Opfer persönlich kennt.
Zusatztext
»Ein orthodoxer Ermittler mit unorthodoxen Methoden.« Charles Lewinsky
Bericht
»Rabbi Gabriel Klein ist einer der ungewohnlichsten Ermittler in der deutschsprachigen Kriminalliteratur.« Axel Knonagel / dpa