Fr. 18.50

Sweet Dreams, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Rücksturz in die Achtziger

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mixtapes statt Kohle: Die Achtziger im Ruhrgebiet
Als die Achtziger ausbrechen, ist Frank Goosen dreizehn, und als sie enden, vierundzwanzig: Dazwischen werden Zechen und Hochöfen stillgelegt, Schimanski erobert die Fernsehbildschirme und Starlight Express die Rollschuhbahnen. Beste Voraussetzungen also, um erwachsen zu werden! In seinen neuen Stories und Glossen nimmt Frank Goosen uns mit in diese legendäre Zeit des kulturellen Wandels und in seine eigene Jugend: Mit fulminantem Witz und viel Selbstironie erklärt er, wieso die Achtziger für ihn vor allem nach Videotheken rochen und wie Billy Crystal ihm einmal eine Beziehung ruinierte. Eine so persönliche wie vergnügliche Zeitreise - für die, die dabei waren und für alle anderen.

Über den Autor / die Autorin










Frank Goosen ist mit seinen erfolgreichen Hörbüchern, darunter Liegen lernen, Sommerfest, Kein Wunder seit vielen Jahren auch auf den Bühnen der Republik unterwegs. Einige seiner Hörbücher wurden für das Kino verfilmt und dramatisiert. Frank Goosen war vier Jahre Jugendtrainer bei einem kleinen Verein und schreibt eine regelmäßige Kolumne für den kicker. Seine Bücher sind allesamt im Hörbuch bei tacheles! erschienen. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum.
Frank Goosen ist mit seinen erfolgreichen Hörbüchern, darunter Liegen lernen, Sommerfest, Kein Wunder seit vielen Jahren auch auf den Bühnen der Republik unterwegs. Einige seiner Hörbücher wurden für das Kino verfilmt und dramatisiert. Frank Goosen war vier Jahre Jugendtrainer bei einem kleinen Verein und schreibt eine regelmäßige Kolumne für den kicker. Seine Bücher sind allesamt im Hörbuch bei tacheles! erschienen. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum.


Zusammenfassung

Mixtapes statt Kohle: Die Achtziger im Ruhrgebiet


Als die Achtziger ausbrechen, ist Frank Goosen dreizehn, und als sie enden, vierundzwanzig: Dazwischen werden Zechen und Hochöfen stillgelegt, Schimanski erobert die Fernsehbildschirme und Starlight Express die Rollschuhbahnen. Beste Voraussetzungen also, um erwachsen zu werden! In seinen neuen Stories und Glossen nimmt Frank Goosen uns mit in diese legendäre Zeit des kulturellen Wandels und in seine eigene Jugend: Mit fulminantem Witz und viel Selbstironie erklärt er, wieso die Achtziger für ihn vor allem nach Videotheken rochen und wie Billy Crystal ihm einmal eine Beziehung ruinierte. Eine so persönliche wie vergnügliche Zeitreise – für die, die dabei waren und für alle anderen.

Produktdetails

Autoren Frank Goosen
Mitarbeit Frank Goosen (Leser / Sprecher)
Verlag Roof Music
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 4h 7min)
Erschienen 11.02.2021
 
EAN 9783864846816
ISBN 978-3-86484-681-6
Abmessung 140 mm x 8 mm x 140 mm
Gewicht 60 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Ruhrgebiet, 1980 bis 1989 n. Chr., 1980er Jahre, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Erinnerungen, Kurzgeschichten, achtziger Jahre, Liegen lernen, 80er, Kolumnen, Bochum, Short Stories, Zauberwürfel, Synthie Pop, Karottenjeans, Raketenmänner, Schulterpolster, Radio Heimat

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.