Fr. 24.90

Verrückt genug fürs Leben - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Wer Sophie Bassignac liest, geht das Risiko ein, in den eigenen Augen liebenswert zu werden." Grégoire Delacourt
Ein spannender und feinfühliger Roman über die Kunst, mitten im Leben neu anzufangen und die Dinge mutig zu verändern.
Was antwortet man einem Unbekannten, der einen um den einen Grund bittet, am Leben zu bleiben? Lucies erste Reaktion ist die Flucht. Doch dann entschließt sie sich, Alexandre, wie der Unbekannte heißt, ein richtig gutes Angebot zu machen: Sie, die ein weltweit erfolgreiches Marionettentheater leitet, nimmt den lebensmüden Alexandre als Stimme für ihre Star-Marionette in ihr Theater auf. Aber kann man jemandem vertrauen, der nicht mehr leben will? Lucies Entscheidung hat weitreichende Folgen, die ihr Leben schon bald aus den Fugen geraten lassen.
 

Über den Autor / die Autorin

Sophie Bassignac wurde 1960 in Dieppe geboren und lebt in Paris. Für ihren Roman Vielleicht ist es Liebe (2013) wurde sie mit dem Literaturpreis der Madame Figaro ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei Atlantik ihre Romane Das Leben ist zu bunt für graue Tage (2016) und Familiäre Verhältnisse (2018).Claudia Steinitz übersetzt seit dreißig Jahren Literatur aus dem Französischen, unter anderem von Albertine Sarrazin, Virginie Despentes und Yannick Haenel.

Zusammenfassung


"Wer Sophie Bassignac liest, geht das Risiko ein, in den eigenen Augen liebenswert zu werden."
Grégoire Delacourt

Ein spannender und feinfühliger Roman über die Kunst, mitten im Leben neu anzufangen und die Dinge mutig zu verändern.
Was antwortet man einem Unbekannten, der einen um den einen Grund bittet, am Leben zu bleiben? Lucies erste Reaktion ist die Flucht. Doch dann entschließt sie sich, Alexandre, wie der Unbekannte heißt, ein richtig gutes Angebot zu machen: Sie, die ein weltweit erfolgreiches Marionettentheater leitet, nimmt den lebensmüden Alexandre als Stimme für ihre Star-Marionette in ihr Theater auf. Aber kann man jemandem vertrauen, der nicht mehr leben will? Lucies Entscheidung hat weitreichende Folgen, die ihr Leben schon bald aus den Fugen geraten lassen.
 

Zusatztext

»Eine feinfühlige Analyse der menschlichen Psyche.«

Bericht

»Sophie Bassignac weiß das Leichte mit dem Ernsten zu mischen, die Hellsichtigkeit mit Humor.« Marianne

Produktdetails

Autoren Sophie Bassignac
Mitarbeit Claudia Steinitz (Übersetzung)
Verlag Atlantik Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.02.2021
 
EAN 9783455010558
ISBN 978-3-455-01055-8
Seiten 192
Abmessung 136 mm x 20 mm x 210 mm
Gewicht 272 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Freundschaft, Deutsche Literatur, Paris, Mut, Marionette, Marionettentheater, Lissabon, Lebensmut, entspannen, Neuanfang, Delacourt Grégoire, Bassignac Sophie, Paris (City)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.