Fr. 17.50

Die Götter der Dona Gracia - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine starke Frau zwischen Religionen, Liebe und Schuld - der Erfolgsroman vom Bestseller-Autor Peter Prange.
Lissabon, 1528. Gracia Mendes ist Jüdin. Aber aus Furcht vor der Inquisition muss sie wie eine Christin leben, stets in der Gefahr, enttarnt zu werden. Gegen ihren Willen wird sie mit einem Mann verheiratet, der scheinbar skrupellos Profit aus der Not seiner jüdischen Glaubensbrüder schlägt. Doch bald wird der vermeintliche Verräter zur großen Liebe ihres Lebens. Unter der grausamen Gewaltherrschaft der Inquisition wird Gracia gezwungen, zusammen mit Tausenden Glaubensbrüdern und -schwestern quer über den Kontinent zu fliehen. Je verzweifelter sie versucht, ihrem Glauben treu zu bleiben, desto tiefer verstrickt sie sich in Schuld an den Menschen, die sie liebt. Doch darf man für die Liebe zu Gott die Liebe zu den Menschen opfern?

Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel "Die Gottessucherin"

Über den Autor / die Autorin

Peter Prange ist als Autor international erfolgreich. Seine Werke haben eine Gesamtauflage von über drei Millionen erreicht und wurden in 24 Sprachen übersetzt. Zuletzt standen sein großer Roman in zwei Bänden, über die Zeit der Naziherrschaft, ›Eine Familie in Deutschland‹ und der Nachkriegsroman ›Winter der Hoffnung‹, auf den Bestsellerlisten. Mehrere Bücher wurden verfilmt, etwa sein Bestseller ›Das Bernstein-Amulett‹, und - als TV-Mehrteiler - der Erfolgsroman ›Unsere wunderbaren Jahre‹. Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Zusammenfassung

Eine starke Frau zwischen Religionen, Liebe und Schuld - der Erfolgsroman vom Bestseller-Autor Peter Prange.
Lissabon, 1528. Gracia Mendes ist Jüdin. Aber aus Furcht vor der Inquisition muss sie wie eine Christin leben, stets in der Gefahr, enttarnt zu werden. Gegen ihren Willen wird sie mit einem Mann verheiratet, der scheinbar skrupellos Profit aus der Not seiner jüdischen Glaubensbrüder schlägt. Doch bald wird der vermeintliche Verräter zur großen Liebe ihres Lebens. Unter der grausamen Gewaltherrschaft der Inquisition wird Gracia gezwungen, zusammen mit Tausenden Glaubensbrüdern und -schwestern quer über den Kontinent zu fliehen. Je verzweifelter sie versucht, ihrem Glauben treu zu bleiben, desto tiefer verstrickt sie sich in Schuld an den Menschen, die sie liebt. Doch darf man für die Liebe zu Gott die Liebe zu den Menschen opfern?

Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel "Die Gottessucherin"

Vorwort

Der außergewöhnliche Lebensweg einer Kämpferin, die in den bewegten Zeiten der Renaissance Königen und Päpsten die Stirn bietet - meisterhaft erzählt von Bestsellerautor Peter Prange.

Produktdetails

Autoren Peter Prange
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Die Gottessucherin
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.04.2021
 
EAN 9783596700240
ISBN 978-3-596-70024-0
Seiten 768
Abmessung 156 mm x 47 mm x 192 mm
Gewicht 553 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen

Liebe, Mittelalter, Judentum, Freiheit, Papst, Lissabon, Portugal, 16. Jahrhundert, erste Hälfte 16. Jahrhundert (1500 bis 1550 n. Chr.), starke Frau, Historischer Roman, Bestsellerautor, Jüdin, Genozide und ethnische Säuberung, 1520 bis 1529 n. Chr., Jüdische Gemeinde, Peter Prange, Zwangstaufe, Jüdische Frauen, Die Gottessucherin, jüdische Diaspora

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.