Fr. 49.90

1984 - Roman | Illustrierte Ausgabe. Neu übersetzt von Frank Heibert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

George Orwells großer dystopischer Klassiker in meisterhafter Neuübersetzung

1948 beendete George Orwell nach dreijähriger Arbeit seinen letzten Roman, der ihn weltberühmt machen sollte: »1984« schildert eine Welt, in der ein totalitärer Überwachungsstaat das Leben der Menschen bis ins Letzte bestimmt. Was Orwell, neben der sowjetischen Realität, noch als bedrohliche Perspektive sah, ist heute längst Wirklichkeit geworden, wenngleich es nicht (nur) Regierungen, sondern vor allem Konzerne sind, die uns aushorchen und beeinflussen.

Frank Heibert legt mit seiner Neuübertragung einen ebenso mutigen wie souveränen Text vor, der die Bezeichnung übersetzerisches Meisterwerk rechtfertigt. Die Illustrationen von Reinhard Kleist lassen erkennen, wie tief auch er in diesen Roman eingedrungen ist, um ihn für unsere Zeit neu zu verorten. Neuübersetzung und künstlerische Gestaltung bilden eine Einheit - die definitive Ausgabe von »1984« für das 21. Jahrhundert.

Über den Autor / die Autorin










George Orwell, geboren 1903 in Motihari, Indien, war ein englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Von 1921 bis 1927 war er Beamter der britischen Kolonialpolizei in Birma. Danach lebte er in London und Paris. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Mit seinen dystopischen Romanen 'Farm der Tiere' (1945) und '1984' (1949) wurde er weltberühmt. George Orwell starb 1950 in London. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Schriftsteller der englischen Literatur.
Frank Heibert (geb. 1960) übersetzt seit 1983 aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen, unter anderem William Faulkner, Raymond Chandler, Raymond Queneau, Don DeLillo, George Saunders und Richard Ford. Er wurde mit dem Ledig-Rowohlt-Preis für literarische Übersetzer, dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet.
Reinhard Kleist (geb. 1970) ist der Star der deutschsprachigen Graphic-Novel-Szene, seine Werke lösen bei Fans wie Kritikern regelmäßig Begeisterungsstürme aus. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen gezeichnete Biographien von Johnny Cash, Fidel Castro und Nick Cave. Er wurde mit dem Jahres-Luchs 2015, dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2016 sowie bereits dreimal mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet. Reinhard Kleist lebt in Berlin.


Zusammenfassung

George Orwells großer dystopischer Klassiker in meisterhafter Neuübersetzung

1948 beendete George Orwell nach dreijähriger Arbeit seinen letzten Roman, der ihn weltberühmt machen sollte: »1984« schildert eine Welt, in der ein totalitärer Überwachungsstaat das Leben der Menschen bis ins Letzte bestimmt. Was Orwell, neben der sowjetischen Realität, noch als bedrohliche Perspektive sah, ist heute längst Wirklichkeit geworden, wenngleich es nicht (nur) Regierungen, sondern vor allem Konzerne sind, die uns aushorchen und beeinflussen.

Frank Heibert legt mit seiner Neuübertragung einen ebenso mutigen wie souveränen Text vor, der die Bezeichnung übersetzerisches Meisterwerk rechtfertigt. Die Illustrationen von Reinhard Kleist lassen erkennen, wie tief auch er in diesen Roman eingedrungen ist, um ihn für unsere Zeit neu zu verorten. Neuübersetzung und künstlerische Gestaltung bilden eine Einheit – die definitive Ausgabe von »1984« für das 21. Jahrhundert.

Vorwort

George Orwells großer dystopischer Bestseller – jetzt aufwendig gestaltet und prachtvoll von Reinhard Kleist illustriert

Zusatztext

Frank Heibert greift für Fischer radikaler in den Text ein und wechselt ins Präsens.

Bericht

großartig illustriert Irmtraud Gutschke literatursalon.online 20210311

Produktdetails

Autoren George Orwell
Mitarbeit Reinhard Kleist (Illustration), Frank Heibert (Übersetzung)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Originaltitel Nineteen Eighty-Four
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2021
 
EAN 9783103900095
ISBN 978-3-10-390009-5
Seiten 432
Abmessung 149 mm x 50 mm x 217 mm
Gewicht 941 g
Illustration 37 farbige Abbildungen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Science Fiction, Klassiker, 1984, Prachtband, Belletristik in Übersetzung, Dystopie, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Neuübersetzung, Science-Fiction: Apokalypse/Postapokalypse, Dystopische und utopische Literatur, Science-Fiction: Nahe Zukunft, Illustrierte Ausgabe, anspruchsvolle Literatur, Farm der Tiere, eintauchen, Frank Heibert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.