Fr. 169.00

Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte - Methoden und systematische Lösungssammlungen zur EG-Maschinenrichtlinie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Standardwerk behandelt Methoden des Konstruierens menschengerechter Produkte und zeigt Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen während des Konstruktionsprozesses - aus der Praxis für die Praxis. Es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. Systematisch aufgebaute Übersichten enthalten zahlreiche praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und für Konstruktionsmaßnahmen zum Umsetzen ergonomischer Anforderungen an Maschinen

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Rechtliche Anforderungen an sicherheitsgerechte Produkte.- Der Mensch im Arbeitssystem.- Gefährdungen und Risiken an und mit Maschinen.- Sicherheitstechnik.- Spezielle Anwendungen der Sicherheitstechnik.- Gestalten ergonomiegerechter Maschinen.- Begriffe der Maschinensicherheit.- Weiterführende Informationen.- Stichwortverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Dr.-Ing. Alfred Neudörfer, Jahrgang 1947, Akademischer Direktor a.D., TU-Darmstadt, Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren. Gastprofessor für System Safety an der Nagaoka University of Technology, Japan. Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der TU Pilsen (Tschechische Republik) und TU Darmstadt, Promotion auf dem Gebiet Konstruktionssystematik/Ergonomie, Fachgebiet Maschinenelemente und Mechanik der TU-Darmstadt. Projektingenieur, Technischer Aufsichtsbeamter der ehemaligen Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung, Wiesbaden. Mitglied und Prüfer (GS) des Fachausschusses Druck und Papierverarbeitung, Dozent für Maschinenelemente und Mechanik, Didaktik der Berufsbildung und Menschengerechtes Konstruieren an der TU-Darmstadt, Ausbilder von Konstrukteuren bei öffentlichen und privaten Bildungsträgern, Buchautor.

Zusammenfassung

Das Standardwerk behandelt Methoden des Konstruierens menschengerechter Produkte und zeigt Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen während des Konstruktionsprozesses – aus der Praxis für die Praxis. Es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. Systematisch aufgebaute Übersichten enthalten zahlreiche praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und für Konstruktionsmaßnahmen zum Umsetzen ergonomischer Anforderungen an Maschinen

Produktdetails

Autoren Neudörfer, Alfred Neudörfer, Alfred (Dr.-Ing.) Neudörfer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.01.2021
 
EAN 9783662627037
ISBN 978-3-662-62703-7
Seiten 671
Abmessung 176 mm x 42 mm x 247 mm
Gewicht 1315 g
Illustration XIII, 671 S. 550 Abb.
Serien VDI-Buch
VDI-Karriere
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

A, Sicherheitssysteme und Brandmeldeanlagen, engineering, Engineering Design, quality control, Industrial and Production Engineering, reliability, Industrial safety, Quality Control, Reliability, Safety and Risk, Reliability engineering

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.