Fr. 21.50

Gebrauchsanweisung für Heimat

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Neu-Delhi, Brazzaville, Wien oder Hanoi: Andreas Altmann hat schon die unterschiedlichsten Orte als Heimat erlebt. Radikal ehrlich und voller Poesie nähert er sich einem Begriff, der so aufgeladen wie schwer zu fassen ist. Er schildert, wo auf seinen Reisen ihm Heimatverbundenheit, Heimatfreude und Fremdheit begegneten, welche Fragen zu Herkunft und Identität er sich stellt - und wie wichtig für ihn Freundschaften, Sprache, Musik sind, um sich heimisch zu fühlen. Er erzählt von den intensivsten Momenten unterwegs und in seiner Wahlheimat Paris, in die er immer wieder zurückkehrt. Und von der Leere der Wüste, der Einsamkeit und Stille, in der er die größte Vertrautheit empfindet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Das Glück des Augenblicks: Galway
Deutschland
Das Glück des Augenblicks: Sahara
Musik
Das Glück des Augenblicks: München
Sprache
Das Glück des Augenblicks: New York
Freunde
Das Glück des Augenblicks: New Delhi
Heimat
Das Glück des Augenblicks: Wien
FRAUEN - Männer - Liebe
Das Glück des Augenblicks: Hanoi
Tiere
Das Glück des Augenblicks: Brazzaville
Zen
Das Glück des Augenblicks: Mexico City
Körper
Das Glück des Augenblicks: Paris
Menschen

Über den Autor / die Autorin










Andreas Altmann zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u.a. die Bestseller 'Gebrauchsanweisung für die Welt', 'Gebrauchsanweisung für das Leben' und 'Leben in allen Himmelsrichtungen'. Andreas Altmann lebt in Paris. www.andreas-altmann.com


Zusammenfassung

Neu-Delhi, Brazzaville, Wien oder Hanoi: Andreas Altmann hat schon die unterschiedlichsten Orte als Heimat erlebt. Radikal ehrlich und voller Poesie nähert er sich einem Begriff, der so aufgeladen wie schwer zu fassen ist. Er schildert, wo auf seinen Reisen ihm Heimatverbundenheit, Heimatfreude und Fremdheit begegneten, welche Fragen zu Herkunft und Identität er sich stellt – und wie wichtig für ihn Freundschaften, Sprache, Musik sind, um sich heimisch zu fühlen. Er erzählt von den intensivsten Momenten unterwegs und in seiner Wahlheimat Paris, in die er immer wieder zurückkehrt. Und von der Leere der Wüste, der Einsamkeit und Stille, in der er die größte Vertrautheit empfindet.

Vorwort

»Die Welt ist die einzige Heimat, die wir haben.«

Zusatztext

»Selbst die alltäglichen Momente erzählen bei Andreas Altmann große Geschichten.« BILD Reiselust über »Leben in allen Himmelsrichtungen«

Bericht

»Andreas Altmann ist der bekannteste deutsche Reisegeschichtenerzähler, es gibt keinen Kontinent, kaum ein Land, wo er noch nicht war und über seine Vor-Ort-Erfahrungen berichtet hat.« Ute Büsing RBB Info 20210328

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.