Fr. 53.50

EmoLogic Wave - Kollektive Intelligenz inszenieren - Vom erfolgreichen Umgang mit komplexen Herausforderungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ist kollektive Intelligenz messbar? Müssen Manager*innen intelligent sein? Können Künstler*innen normal denken? Brauchen komplexe Probleme einfache Lösungen? Kann man Kreativität lernen? Was unterscheidet Wissen von Weisheit? Mehr denn je stehen wir vor der Frage, wie wir unser kollektives Wissen nutzen können, um auf die Herausforderungen der Welt gute Antworten zu finden. Antworten, die viele Perspektiven berücksichtigen, die mit komplexen und unberechenbaren Entwicklungen gut umgehen und die von der Gemeinschaft getragen werden.

Für erfolgreiche Strategieprozesse, Konfliktlösungen oder Innovationsprojekte braucht es mehr als eine Gruppe von engagierten und kompetenten Expert*innen. Die Autoren beschreiben, wie mit der EmoLogic Wave erweitertes Denken für komplexe Herausforderungen gestaltet werden kann. Sie führen in die Praxis ihrer Methode ein, erläutern die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichen und kreativen Strategien und geben konkrete Hinweise für die Anwendung.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Unsere Eckpfeiler
EmoLogic Wave
Schritt 1: Das Phänomen bestaunen
Schritt 2: Das Repertoire erweitern
Schritt 3: Die Resonanz erzeugen
Praktische Exkurse
 

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jens Braak gründete gemeinsam mit Klaus Elle 2015 das Da-Vinci-Team. Überzeugt, dass die Zeiten der einzelnen Universalgenies vorbei sind, nutzen sie das Potenzial der kollektiven Intelligenz, um Innovation in Wirtschaft und Gesellschaft voranzubringen. Als Erfinder des Chancenmanagements (Braak 2011: Zufallstreffer) und des Metaphorischen Managements (Elle 2011: Metaphorisches Management) haben sie sich gemeinsam der Inszenierung kollektiver Intelligenz verschrieben. Ihr Konzept der „EmoLogic Wave" basiert auf jahrzehntelanger Beratungserfahrung in Innovations- und Changeprozessen bei international agierenden Unternehmen, im Mittelstand und mit öffentlichen Auftraggebern.Klaus Elle gründete gemeinsam mit Dr. Jens Braak 2015 das Da-Vinci-Team. Überzeugt, dass die Zeiten der einzelnen Universalgenies vorbei sind, nutzen sie das Potenzial der kollektiven Intelligenz, um Innovation in Wirtschaft und Gesellschaft voranzubringen. Als Erfinder des Chancenmanagements (Braak 2011: Zufallstreffer) und des Metaphorischen Managements (Elle 2011: Metaphorisches Management) haben sie sich gemeinsam der Inszenierung kollektiver Intelligenz verschrieben. Ihr Konzept der „EmoLogic Wave" basiert auf jahrzehntelanger Beratungserfahrung in Innovations- und Changeprozessen bei international agierenden Unternehmen, im Mittelstand und mit öffentlichen Auftraggebern.

Zusammenfassung

Ist kollektive Intelligenz messbar? Müssen Manager*innen intelligent sein? Können Künstler*innen normal denken? Brauchen komplexe Probleme einfache Lösungen? Kann man Kreativität lernen? Was unterscheidet Wissen von Weisheit? Mehr denn je stehen wir vor der Frage, wie wir unser kollektives Wissen nutzen können, um auf die Herausforderungen der Welt gute Antworten zu finden. Antworten, die viele Perspektiven berücksichtigen, die mit komplexen und unberechenbaren Entwicklungen gut umgehen und die von der Gemeinschaft getragen werden.

Für erfolgreiche Strategieprozesse, Konfliktlösungen oder Innovationsprojekte braucht es mehr als eine Gruppe von engagierten und kompetenten Expert*innen. Die Autoren beschreiben, wie mit der EmoLogic Wave erweitertes Denken für komplexe Herausforderungen gestaltet werden kann. Sie führen in die Praxis ihrer Methode ein, erläutern die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichen und kreativen Strategien und geben konkrete Hinweise für die Anwendung.

Produktdetails

Autoren Jen Braak, Jens Braak, Klaus Elle
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2020
 
EAN 9783791051352
ISBN 978-3-7910-5135-2
Seiten 187
Abmessung 191 mm x 11 mm x 241 mm
Gewicht 536 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Kooperation, Intelligenz, Wissensmanagement, Kreativität, Strategie, Management und Managementtechniken, Entscheidungsfindung, Resonanz, Komplexität, optimieren, Transformationsprozess, Entwicklungsarbeit, Tranformation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.