Fr. 21.90

Die genialsten Erfindungen der Natur - Bionik für Kinder

Deutsch · Fester Einband

Keine

Beschreibung

Mehr lesen

Wer hat nicht schon mal einen Klettverschluss benutzt? Oder vom Lotus-Effekt gehört? Diese bionischen Erfindungen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Aber von den Energiespar- und Überlebenskünstlern aus Tier- und Pflanzenreich können wir noch einiges lernen: Ob es um die Verbesserung von Flug- und Schwimmtechnik geht, um den Wärmehaushalt der Eisbären, um Leichtbau nach Pflanzenart oder um die Wassergewinnungstricks von Wüstenkäfern - die Natur dient zunehmend als Ideengeber für die Technik.Klassische und neuste bionische Erfindungen werden in diesem Buch durch kurzweilige Texte erklärt und mit großartigen Fotos sowie sachgenauen Zeichnungen illustriert.Mitmach-Experimente, die nicht nur Nachwuchsforscher begeistern werden, sorgen für Anschaulichkeit und Verständlichkeit.

Über den Autor / die Autorin










Sigrid Belzer ist die Autorin des Buches "Die genialsten Erfindungen der Natur - Bionik für Kinder".

Sie wurde 1972 geboren und ist in Eppertshausen in Hessen aufgewachsen. Nach der Schule hat sie an der Technischen Universität in Darmstadt Geologie studiert, dort lebt und arbeitet sie seit vielen Jahren. Bereits seit ihrem Studium beschäftigte sich Sigrid Belzer mit der Vermittlung von Naturwissenschaften an Schüler, Lehrer und interessierte Laien. Sie entwickelt und leitet gemeinsam mit ihrem Kollegen Martin Zeuch Bionik-Veranstaltungen für Kinder, verfasst Unterrichtsmaterialien und erfindet auch mal Spiele, Modelle und Bastelsets, um Bionik verständlich zu erklären.

Das Buch ist allen Neugiernasen gewidmet, denen die Autorin bei ihren Veranstaltungen immer wieder begegnet - diese Kinder zu begeistern und zu fördern ist das, was ihr am Herzen liegt und ihre Arbeit lebenswert macht.

Produktdetails

Autoren Sigrid Belzer
Verlag Impian GmbH
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2021
 
EAN 9783962691042
ISBN 978-3-96269-104-2
Seiten 352
Abmessung 182 mm x 27 mm x 252 mm
Gewicht 938 g
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Naturwissenschaft, Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.