Fr. 30.50

Melde dich mal wieder! - Wenn erwachsene Kinder ihre Eltern meiden. Woran es liegt - was Sie jetzt tun können

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

- Wenn die erwachsenen Kinder den Kontakt abbrechen - Ursachen für Entfremdung, Konflikte lösen, eine gute Eltern-Kind-Beziehung finden- Praktische und alltagstaugliche Lösungswege aus dem Erfahrungsschatz eines FamilienberatersEndlich raus aus der FunkstilleWieso meldet sich mein Kind so wenig? Habe ich etwas falsch gemacht? Wenn der Kontakt zu den erwachsenen Kindern schwindet, ist das für die meisten Eltern sehr belastend. Fragen, Erwartungen und Vorwürfe, aber auch Angst, Scham oder Wut stehen einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung im Weg. Der Familienberater Sascha Schmidt entlarvt in seinem Ratgeber typische Ursachen für die Entfremdung, gibt Tipps zur Konfliktlösung und liefert wertvolle Impulse, um eine Brücke zu den Kindern aufzubauen. Wer zudem seine eigene Handlungsweise reflektiert und ändert, macht es seinem Kind leichter, sein Kontaktverhalten zu überdenken. Das ist das Erfolgsgeheimnis auf dem Weg zu einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung.Aus dem Inhalt:Mein Kind wird flügge1x1 guter Eltern-Kind-BeziehungenKontaktminderung verstehen lernenTypische Ursachen für EntfremdungAlltag meistern ohne sein KindIhre Rolle als Oma und OpaAls Eltern getrenntMein Kind meldet sich - wie reagieren?

Über den Autor / die Autorin










Sascha Schmidt ist als Paar- und Familienberater auf Familienkonflikte spezialisiert. Als familylab-Seminarleiter und aufgrund seiner umfangreichen Beratungserfahrung weiß er, wie sich schwierige Situationen zwischen Eltern und Kindern in der Familie alltagstauglich auflösen lassen. Für diesen Ratgeber hat er die besten Tipps für alle Eltern zusammengetragen, die den engen Draht zu ihren Kindern verloren haben oder deren Kinder den Kontakt stark einschränken oder gar abbrechen.

Zusammenfassung

• Wenn die erwachsenen Kinder den Kontakt abbrechen – Ursachen für Entfremdung, Konflikte lösen, eine gute Eltern-Kind-Beziehung finden
• Praktische und alltagstaugliche Lösungswege aus dem Erfahrungsschatz eines Familienberaters

Endlich raus aus der Funkstille
Wieso meldet sich mein Kind so wenig? Habe ich etwas falsch gemacht? Wenn der Kontakt zu den erwachsenen Kindern schwindet, ist das für die meisten Eltern sehr belastend. Fragen, Erwartungen und Vorwürfe, aber auch Angst, Scham oder Wut stehen einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung im Weg. Der Familienberater Sascha Schmidt entlarvt in seinem Ratgeber typische Ursachen für die Entfremdung, gibt Tipps zur Konfliktlösung und liefert wertvolle Impulse, um eine Brücke zu den Kindern aufzubauen. Wer zudem seine eigene Handlungsweise reflektiert und ändert, macht es seinem Kind leichter, sein Kontaktverhalten zu überdenken. Das ist das Erfolgsgeheimnis auf dem Weg zu einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung.

Aus dem Inhalt:
Mein Kind wird flügge
1x1 guter Eltern-Kind-Beziehungen
Kontaktminderung verstehen lernen
Typische Ursachen für Entfremdung
Alltag meistern ohne sein Kind
Ihre Rolle als Oma und Opa
Als Eltern getrennt
Mein Kind meldet sich – wie reagieren?

Produktdetails

Autoren Sascha Schmidt
Verlag Humboldt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.02.2021
 
EAN 9783842616295
ISBN 978-3-8426-1629-5
Seiten 200
Abmessung 145 mm x 15 mm x 219 mm
Gewicht 452 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Hauswirtschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Entfremdung, Verlust, Familienkonflikte, Kontaktabbruch, familylab, kein Kontakt zu den Eltern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.