Fr. 65.00

Praxis der Peritonealdialyse

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band stellt - erstmals im deutschsprachigen Raum - das ärztliche Praxiswissen und fundierte Handlungsempfehlungen zur Peritonealdialyse zusammen.Die 31 Beiträge dienen Einsteigern als Lehrbuch, Fortgeschrittenen als erweitertes Kompendium und Experten als Ideenbörse zur Erweiterung oder Anpassung der eigenen Therapiepraxis.Das Potenzial der Peritonealdialyse wird nach wie vor häufig unterschätzt. Die Buchbeiträge setzen hier einen argumentativen Kontrapunkt. Sie werden ergänzt durch ein offenes Online-Forum, das Leserinnen und Leser zusammen mit den Autorinnen und Autoren im Sinne eines "lebenden Buches" diskursiv gestalten sollen.

Inhaltsverzeichnis

VorwortLesehinweise der HerausgeberEinführung - Konzepte, Lebensqualität, Überleben Wolfgang PommerGrundlagen der Peritonealdialyse Hjalmar B. SteinhauerOrganisation und Aufbau eines Peritonealdialyse-Programms Thomas WeinreichPatientenauswahl Werner RiegelDialyselösungen und Biokompatibilität Andreas FußhöllerMaterialauswahl, Konnektions- und Kathetersysteme Ivo QuackKatheterimplantation Marianne Haag-WeberTraining, Erstanschluss und Standardbetreuung in der Frühphase Michael Nebel, Benno KitscheDer Peritoneale Äquilibrierungstest (PET) Heike Bruck, Marianne Haag-WeberQualitätssicherung in Deutschland Werner Kleophas, Gangolf Backus, Gerd Rüdiger HetzelErnährung und Phosphatmanagement Martin K. KuhlmannPerkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) bei PD: Indikation, Durchführung, Komplikationen Helen HepburnAutomatisierte Peritonealdialyse Reinhard BrunkhorstInfektionen der Katheteraustrittsstelle und des Tunnels Andreas VychytilPeritonealdialyse-assoziierte Peritonitis Matthias GirndtManagement von nicht-infektiösen Komplikationen der Peritonealdialyse: Leckagen, Hernien, Obstruktion, Dislokation, Hämatoperitoneum Wolfgang Pommer, Reinhard Wanninger, Christian FriedrichsohnMembranveränderungen: Peritoneale Fibrose und enkapsulierende Peritonealsklerose (EPS) Mark Dominik Alscher, Martin KimmelPeritonealdialyse bei kardio-renalem Syndrom Vedat Schwenger, Wolfgang Pommer, Andreas VychytilPeritonealdialyse bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung und Aszites Stanislao MorgeraKatheterexplantation und Indikationen zum Methodenwechsel Marcus HißPeritonealdialyse und Nierentransplantation Rajashri Yarragudi, Andreas VychytilPeritonealdialyse bei Patienten mit Diabetes mellitus Bertil Oser, Eckhard MüllerFertilität, Kontrazeption und Schwangerschaft an der Dialyse Susanne Tabernig, Karoline Mayer-Pickel, Alice SchmidtPeritonealdialyse im hohen Lebensalter Gert GabriëlsTransition: Peritonealdialyse im Übergang vom Adoleszenten- zum Erwachsenenalter Julia Thumfart, Dominik MüllerGrundlagen der Rehabilitation bei Peritonealdialyse-Patienten Doris GerbigArzneimittel und Peritonealdialyse Frieder KellerÖkonomische Aspekte und Penetranz des Verfahrens Maria E. Wiedemann, Wolfgang PommerMaßnahmen bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen bei Peritonealdialyse-PatientInnen Anna Goritschan, Wolfgang Pommer, Andreas VychytilZukunftsaspekte Wolfgang Pommer, Thomas Mettang, Andreas VychytilBewegung und sportliches Training bei Peritonealdialyse-Patienten Iris Fuhrmann, Stefan DegenhardtPalliative Aspekte und gesundheitliche Vorausplanung Hannah Beckwith, Edwina A. BrownDanksagungVerzeichnis wesentlicher AbkürzungenAutorinnen und Autoren

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgan Pommer (Herausgeber), Wolfgang Pommer (Herausgeber), Vychytil (Herausgeber), Vychytil (Herausgeber), Andreas Vychytil (Herausgeber)
Verlag Dustri
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2020
 
EAN 9783958536302
ISBN 978-3-95853-630-2
Seiten 462
Abmessung 179 mm x 31 mm x 247 mm
Gewicht 1030 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.