Fr. 18.50

Beale Street Blues - Roman | »Beale Street Blues bricht einem das Herz, wieder und wieder, doch Baldwin setzt es auch immer wieder neu zusammen, stärker und widerstandskräftiger.« Mithu Sanyal

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Harlem Love Story
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? 'Beale Street Blues' von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.

Über den Autor / die Autorin

James Baldwin, 1924 geboren, ist einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller. Sein bereits zu Lebzeiten vielfach ausgezeichnetes Werk umfasst Essays, Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. Er starb 1987 in Südfrankreich.Miriam Mandelkow, 1963 geboren, wurde für ihre Neuübersetzung von Baldwins ›Von dieser Welt‹ mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.Daniel Schreiber, geboren 1977, ist als Kunstkritiker für verschiedene internationale Zeitungen und Magazine tätig. Er ist Autor der Susan-Sontag-Biografie "Geist und Glamour" (2007), sein hochgelobter persönlicher Essay "Nüchtern" wurde 2014 zum Bestseller. Er lebt in Berlin.

Zusammenfassung

Harlem Love Story
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? ›Beale Street Blues‹ von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.

Zusatztext

Das nächste Meisterwerk.

Bericht

Der afroamerikanische Autor konnte das alles sein, schwarz, weiss, jung, alt, hetero-, homosexuell. Manuel Müller NZZ 20210925

Produktdetails

Autoren James Baldwin
Mitarbeit Daniel Schreiber (Nachwort), Miriam Mandelkow (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel If Beale Street Could Talk
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.02.2024
 
EAN 9783423148009
ISBN 978-3-423-14800-9
Seiten 224
Abmessung 120 mm x 14 mm x 192 mm
Gewicht 216 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Diskriminierung, Amerikanische Literatur, New York, Klassiker, New York City, Bezug zu Afro-Amerikanern, afroamerikanische Literatur, Harlem, Liebesgeschichte, Neuübersetzung, Black Lives Matter, Vorurteile, Polizeigewalt, Love Story, Polizeiwillkür, Buchverfilmung, people of color, verfilmte Literatur, eintauchen, auseinandersetzen, weiße Justiz, Colorism, Barry Jenkins, W.C. Handy, falsche Anklage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.