Fr. 40.90

[Set Billeter: Sehnsucht nach dem Anderen, Stürmische Zeiten] - Sonderausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Die Korrespondenz des bedeutenden Malerpaares der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) eröffnet spannende Einblicke in die Kunstwelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach dem 2019 publizierten Band Sehnsucht nach dem Anderen der Pariser Jahre an der Académie Matisse setzt der zweite Band Stürmische Zeiten die Geschichte der Künstlerehe in den Jahren 1915-1943 fort. Auch in dieser von historischen, künstlerischen und persönlichen Umbrüchen geprägten Zeit zwischen Berlin, Langenargen, Rom und Florenz sind Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann fest verwurzelt in der künstlerischen Avantgarde Europas.


Über den Autor / die Autorin

Felix Billeter, Hans Purrmann Archiv, München; Maria Leitmeyer, Purrmann-Haus, Speyer.

Zusammenfassung

The correspondence of Hans Purrmann (1880–1966) and Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876–1943), an important painter couple of classical modernism, provides fascinating insights into the art world of the first half of the twentieth century. Following the volume Sehnsucht nach dem Anderen (Longing for the Other) about the years in Paris at the Académie Matisse, which was published in 2019, the second volume, Stürmische Zeiten (Stormy Times), continues the story of the artists’ marriage in the years from 1915 to 1943. While in Berlin, Langenargen, Rome, and Florence, Hans Purrmann and Mathilde Vollmoeller-Purrmann were also firmly anchored in the artistic avant-garde of Europe at this time, with all its historical, artistic, and personal upheavals.

Produktdetails

Autoren Han Purrmann, Mathilde Vollmöller-Purrmann
Mitarbeit Feli Billeter (Herausgeber), Felix Billeter (Herausgeber), Leitmeyer (Herausgeber), Maria Leitmeyer (Herausgeber)
Verlag Deutscher Kunstverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.11.2020
 
Seiten 440
Abmessung 137 mm x 212 mm x 38 mm
Gewicht 850 g
Illustration insgesamt ca. 100 Abbildungen
Serie Edition Purrmann Briefe
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.