Fr. 46.90

Die Baureihe 92 - Die Rangierlokomotiven der deutschen Länderbahnbauarten: 92.0, 92.1, 92.2-3, 92.4, 92.5-11, 92.20

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das neue Baureihenbuch stellt erstmals ausführlich die vierfach gekuppelten Tenderlokomotiven der ehemaligen Länderbahnen dar, die in den Umzeichnungsplänen der Reichsbahn von 1925/1926 als "Baureihe 92" eingereiht sind. Der Band präsentiert die Baureihen 92.0 und 92.1 (württembergische T4 und T6), 92.2-3 (badische Xb), 92.4 und 92.5-11 (preußische T131 und T13) sowie die 92.20 (bayerisch/pfälzische R4/4). Auch die später eingereihten Loks von KOE, LBE, BLE, LAG und einige Splittergattungen sind erwähnt. Die bereits gut dokumentierten vom "Dritten Reich" okkupierten Loks anderer Länder und die in der DDR verstaatlichten Maschinen werden nicht besprochen.Die "92er" bewährten sich teilweise noch bis in die sechziger Jahre im Staatsbahndienst oder auch noch bei Privat- und Werkbahnen, denen EK-Autor Hans-Jürgen Wenzel mit in der bei dieser Buchreihe üblichen Tiefe in Wort und Bild ein Denkmal setzt.

Inhaltsverzeichnis

Zum GeleitDie preußische T 13-Familie Bauart der T 13 Lieferer, Baujahre und Umzeichnung der T 13 Ersatzkessel auch für die Reihe 92.5 Die preußische T 13.1 Verwandte Bauarten Entwicklung des Bestandes bis 1937 Entwicklung des Bestandes ab 1938 Zweiter Weltkrieg Direktionen der Reichsbahn Deutsche Bundesbahn Ausmusterungen der T 13 Direktionen der DB Deutsche Reichsbahn (SBZ/DDR) Direktionen der Deutschen Reichsbahn (SBZ/DDR) Werklok und Private AuslandBaureihe 92.0 (württembergische T 6) von Werner Willhaus Die Vorgänger und "Verwandtschaften" Die Beschaffung Technik und Daten Einsätze während der KWStE/WStE-Zeit Einsätze während der Reichsbahnzeit Die T 6 nach dem Krieg Verkauf oder VerschrottungBaureihe 92.1 (württembergische T 4) von Werner Willhaus Die Lieferungen Notizen aus der KWStE-Zeit Die Reichsbahn-Zeit Die Situation ab 1944/45Baureihe 92.2-3 (badische Xb) Entstehungsgeschichte und Bauart Entwicklung des Bestandes bis 1945 Bestand ab 1945Baureihe 92.20 Entstehungsgeschichte und Bauart Entwicklung des Bestandes Reichsbahn bis 1945 Deutsche Bundesbahn Ausmusterungen der Reihe 92.20Literaturverzeichnis

Produktdetails

Autoren Hans-Jürgen Wenzel
Verlag EK-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2023
 
EAN 9783844660500
ISBN 978-3-8446-6050-0
Seiten 192
Abmessung 241 mm x 20 mm x 277 mm
Gewicht 1164 g
Illustration 365 Abbildungen
Serien EK-Baureihenbibliothek
ABO - Baureihe Dampf
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.