vergriffen

Zwischen Domestik und Staatsdiener - Botschaftssekretäre in den frühneuzeitlichen Außenbeziehungen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Frühneuzeitliche Diplomatie war durch eine zunehmende Professionalisierung des Botschaftspersonals und der Verwaltungsroutinen gekennzeichnet - so die gängige Vorstellung. Insbesondere seien die zuvor als Domestiken des Botschafters tätigen Sekretäre nach und nach durch staatlich bestallte Botschaftssekretäre abgelöst worden. Allerdings ist dieser Prozess bislang ebenso wenig empirisch untersucht wie der soziale Status und das konkrete Aufgabenspektrum der betreffenden Akteure. Die im Band versammelten Beiträge setzen hier an, indem sie erstmals systematisch die Rolle von Botschaftssekretären in der frühneuzeitlichen Diplomatie in den Blick nehmen. Das Spektrum reicht dabei vom 16. bis ins frühe 19. Jahrhundert, von England und Frankreich über Österreich und Preußen bis ins Osmanische Reich.

Produktdetails

Mitarbeit André Krischer (Herausgeber), Floria Kühnel (Herausgeber), Florian Kühnel (Herausgeber), Hillard von Thiessen (Herausgeber), Vogel (Herausgeber), Vogel (Herausgeber), Christine Vogel (Herausgeber), Hillard von Thiessen (Herausgeber)
Verlag Böhlau
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.03.2021
 
EAN 9783412521141
ISBN 978-3-412-52114-1
Seiten 277
Abmessung 172 mm x 25 mm x 241 mm
Gewicht 610 g
Serie Externa
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.