Fr. 40.90

Einführung in SQL - Daten erzeugen, bearbeiten und abfragen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Grundlagen und Schlüsseltechniken verstehen und mit vielen Beispielen vertiefen

  • Konzepte und typische Arbeitsschritte verständlich und kompakt erklärt
  • Die SQL-Beispiele laufen ohne Änderungen auf MySQL und (ggf. mit geringfügigen Änderungen) auf neueren Versionen von Oracle Database, DB2 und SQL Server
  • Daten von diversen Plattformen und nicht-relationalen Datenbanken verarbeiten
SQL ist nach wie vor das Werkzeug der Wahl, um Daten in kürzester Zeit zu bearbeiten und das Beste aus ihnen herauszuholen. Alan Beaulieu vermittelt in »Einführung in SQL« die praxisrelevanten Grundlagen, um Datenbankanwendungen zu schreiben, administrative Aufgaben durchzuführen und Berichte zu erstellen.
Jedes Kapitel präsentiert eine in sich geschlossene Lektion zu einem Schlüsselkonzept oder einer Schlüsseltechnik von SQL und nutzt hierfür zahlreiche Abbildungen und kommentierte Beispiele. Durch Übungen können Sie die erlernten Fähigkeiten nachhaltig vertiefen. Die Einführung wendet sich an alle, die im Unternehmen mit SQL arbeiten möchten, sie kann aber ebenso begleitend zu IT-Ausbildung und Studium eingesetzt werden.
In der 3. Auflage finden Sie neue Kapitel zu analytischen Funktionen, zu Strategien für die Arbeit mit großen Datenbanken und zu SQL und großen Datenmengen.
SQL-Kenntnisse sind ein Muss für die Interaktion mit Daten. Mit »Einführung in SQL« werden Sie schnell herausfinden, wie Sie die Möglichkeiten dieser Sprache in ihrem ganzen Umfang nutzen können.
  • Eignen Sie sich zügig die SQL-Grundlagen und wichtige erweiterte Funktionen an
  • Verwenden Sie SQL-Datenanweisungen zum Erzeugen, Bearbeiten und Abrufen von Daten
  • Erstellen Sie mit SQL-Schemaanweisungen Datenbankobjekte wie Tabellen, Indizes und Constraints
  • Lernen Sie, wie Datens.tze mit Abfragen interagieren; verstehen Sie die Bedeutung von Unterabfragen
  • Konvertieren und bearbeiten Sie Daten mit den integrierten Funktionen von SQL und verwenden Sie in Datenanweisungen bedingte Logik

Über den Autor / die Autorin

Alan Beaulieu beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Entwurf und der Er- stellung von maßgeschneiderten Datenbankanwendungen. Er betreibt seine eigene Beratungsfirma, die auf den Entwurf, die Entwicklung und die Performance- optimierung sehr großer Datenbanken spezialisiert ist, vor allem im Bereich Finanz- dienstleistungen. Alan verbringt gerne Zeit mit seiner Familie, spielt Schlagzeug in einer Band, zupft an seiner Tenor-Ukulele oder ist auf der Suche nach dem per- fekten Picknick-Plätzchen, wenn er mit seiner Frau wandern geht. Er hat einen Bachelor of Science von der Cornell University School of Engineering.

Zusammenfassung

Grundlagen und Schlüsseltechniken verstehen und mit vielen Beispielen vertiefen

  • Konzepte und typische Arbeitsschritte verständlich und kompakt erklärt
  • Die SQL-Beispiele laufen ohne Änderungen auf MySQL und (ggf. mit geringfügigen Änderungen) auf neueren Versionen von Oracle Database, DB2 und SQL Server 
  • Daten von diversen Plattformen und nicht-relationalen Datenbanken verarbeiten
SQL ist nach wie vor das Werkzeug der Wahl, um Daten in kürzester Zeit zu bearbeiten und das Beste aus ihnen herauszuholen. Alan Beaulieu vermittelt in »Einführung in SQL« die praxisrelevanten Grundlagen, um Datenbankanwendungen zu schreiben, administrative Aufgaben durchzuführen und Berichte zu erstellen.
Jedes Kapitel präsentiert eine in sich geschlossene Lektion zu einem Schlüsselkonzept oder einer Schlüsseltechnik von SQL und nutzt hierfür zahlreiche Abbildungen und kommentierte Beispiele. Durch Übungen können Sie die erlernten Fähigkeiten nachhaltig vertiefen. Die Einführung wendet sich an alle, die im Unternehmen mit SQL arbeiten möchten, sie kann aber ebenso begleitend zu IT-Ausbildung und Studium eingesetzt werden.
In der 3. Auflage finden Sie neue Kapitel zu analytischen Funktionen, zu Strategien für die Arbeit mit großen Datenbanken und zu SQL und großen Datenmengen.
SQL-Kenntnisse sind ein Muss für die Interaktion mit Daten. Mit »Einführung in SQL« werden Sie schnell herausfinden, wie Sie die Möglichkeiten dieser Sprache in ihrem ganzen Umfang nutzen können.
  • Eignen Sie sich zügig die SQL-Grundlagen und wichtige erweiterte Funktionen an
  • Verwenden Sie SQL-Datenanweisungen zum Erzeugen, Bearbeiten und Abrufen von Daten
  • Erstellen Sie mit SQL-Schemaanweisungen Datenbankobjekte wie Tabellen, Indizes und Constraints
  • Lernen Sie, wie Datens.tze mit Abfragen interagieren; verstehen Sie die Bedeutung von Unterabfragen
  • Konvertieren und bearbeiten Sie Daten mit den integrierten Funktionen von SQL und verwenden Sie in Datenanweisungen bedingte Logik

Produktdetails

Autoren Alan Beaulieu
Mitarbeit Thomas Demmig (Übersetzung)
Verlag dpunkt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2020
 
EAN 9783960091547
ISBN 978-3-96009-154-7
Seiten 360
Abmessung 167 mm x 28 mm x 239 mm
Gewicht 684 g
Serie Animals
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Informatik, DB2, relationale Datenbanken, Oracle, SQL Server, MySQL, Apache Drill, SQL-Anweisungen, SQL-Abfragen, nicht-relationale Datenbanken

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.