Fr. 92.00

Lernen in 3D - Akzeptanz virtueller Lernumgebungen - Eine empirische Untersuchung zur Akzeptanzbildung einer digitalen Lerninnovation

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Arbeit setzt sich mit der Akzeptanz gegenüber virtuellen Lernumgebungen in 3D-Welten als Lerninnovation auseinander. Genauer handelt es sich dabei um eine virtuelle 3D-Lernumgebung als Form des E-Learnings, die als Lerninnovation im Unternehmen der WACKER Chemie AG eingeführt wurde.Das Technologieakzeptanzmodell von Davis (1986) wurde in dieser Arbeit herangezogen und dessen Anwendbarkeit für 3D-Lernwelten untersucht.Der Studie gingen unter anderem Zusammenhänge zwischen wahrgenommenem Nutzen der 3D-Lernwelt und der Haltung zur Verwendung der 3D-Lernwelt hervor. In der Studie zeigte sich, dass das Präsenzerleben innerhalb der 3D-Lernwelt, die empfundene Systemqualität der virtuellen Lernumgebung und die empfundene didaktische Qualität der Trainings innerhalb der 3D-Lernwelt Zusammenhänge mit der Einstellungsakzeptanz aufweisen.

Über den Autor / die Autorin










Student der Medientechnik an der Technischen Hochschule Deggendorf mit Abschlussarbeit beim Bayerischen Fernsehen.Anschließend mehrere Jahre beim Bayerischen Rundfunk.Masterstudium an der FH Oberösterreich in Kommunikation, Wissen und Medien mit Abschlussarbeit bei der WACKER Chemie AG im Bereich Enterprise Learning.

Produktdetails

Autoren Christopher Reichert
Verlag Lehrbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.10.2020
 
EAN 9786200271983
ISBN 9786200271983
Seiten 164
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.