vergriffen

Activism at Home - Architects dwelling between politics, aesthetics and resistance

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Activism at Home ist eine einzigartige Sammlung von Wohnhäusern, die Architekt*innen für sich selbst gebaut haben - und mit denen sie ihre Kritik an sozialen, politischen und ökonomischen Verhältnissen auf den Punkt bringen. In 30 Fallstudien analysieren Architekturtheoretiker*innen diesen gebauten Aktivismus, vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Neben vielen anderen werden die Wohnhäuser von Ralph Erskine, Paulo Mendes Da Rocha, Charles Moore, Flora Ruchat-Roncati und Kiyoshi Seike vorgestellt.
Activism at Home bietet mehr als einen historischen Überblick. Die alternativen Wohnformen sind als Reaktion auf steigende Immobilienpreise, wirtschaftliche Ungleichheit und ökologische Entfremdung zu lesen, als Instrumente für die Lösung gegenwärtiger Krisen. Das Buch ist ein Appell an Architekt*innen und Wissenschaftler*innen, die Werkzeuge ihrer Disziplin voll auszuschöpfen und in den Mittelpunkt ihrer Praxis zu rücken - ob zuhause oder anderswo.

Bericht

"Dieses Buch ist eine Schatztruhe. Hier geht es nicht um die Demonstration guten Geschmacks in Form von Architekt*innen-Homestories. Hier geht es um gebaute Anliegen politischer ökologischer oder sozialer Natur, die eben nicht für Bauherren, sondern von den Entwerfenden in ihrem jeweils eigenen Zuhause umgesetzt wurden. [...] Für die 29 Häusergeschichten zwischen Villa und ausgebautem Kastenwagen fand sich jeweils ein anderer Autor oder eine Autorin, was zu einer erfreulichen Frische und Vielfalt an Betrachtungsweisen beiträgt." (Katrin Voermanek in baunetz.de, 10.2021)
"Es geht also um den gebauten Aktivismus einer Architektur, die sich einmischt - und zwar überzeugenderweise dort, wo die Architektinnen und Architekten selbst davon betroffen sind: zu Hause." (Cornelius Pollmer in Süddeutsche Zeitung, 10.2021)

Produktdetails

Mitarbeit Isabell Doucet (Herausgeber), Isabelle Doucet (Herausgeber), Gosseye (Herausgeber), Gosseye (Herausgeber), Janina Gosseye (Herausgeber)
Verlag Jovis
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.08.2021
 
EAN 9783868596335
ISBN 978-3-86859-633-5
Seiten 416
Abmessung 171 mm x 28 mm x 231 mm
Gewicht 903 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.