Fr. 16.90

Mr. Bats Meisterstück - oder: Die total verjüngte Oma

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In Christine Nöstlingers "Mr Bats Meisterstück" trinkt Robis Großmutter aus Versehen einen geheimnisvollen Verjüngungstrank und verwandelt sich blitzschnell in ein fünfjähriges Mädchen. Plötzlich liegt es an Robi und dem verschrobenen Erfinder Mr Bat, mithilfe einer wackeligen Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um ein Gegenmittel zu beschaffen. Ihre abenteuerliche Mission führt sie durch turbulente Zeiten, wo sie nicht nur historische Kuriositäten erleben, sondern auch die Bedeutung von Verantwortung und Familie neu entdecken. Ein Kinderbuch voller Charme und Witz, das Generationen und Zeiten auf außergewöhnliche Weise verbindet.

  • Ideal für junge Leser*innen: Speziell für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren geschrieben, bietet das Buch eine spannende Einführung in das Genre der Zeitreisegeschichten.
  • Bildung und Unterhaltung: Neben dem Unterhaltungswert fördert das Buch das Verständnis für die Konsequenzen von Handlungen und die Bedeutung von Familie.
  • Spannende Handlung: Eine Geschichte voller überraschender Wendungen hält junge Leser bis zur letzten Seite gefesselt.
  • Humor und Herz: Nöstlingers charakteristischer Witz durchzieht das gesamte Buch, macht schwierige Themen zugänglich und die Charaktere liebenswert.

Über den Autor / die Autorin

Christine Nöstlinger (1936 - 2018), war eine der bekanntesten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde mit vielen renommierten Literaturpreisen geehrt.Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

Zusammenfassung

In Christine Nöstlingers "Mr Bats Meisterstück" trinkt Robis Großmutter aus Versehen einen geheimnisvollen Verjüngungstrank und verwandelt sich blitzschnell in ein fünfjähriges Mädchen. Plötzlich liegt es an Robi und dem verschrobenen Erfinder Mr Bat, mithilfe einer wackeligen Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um ein Gegenmittel zu beschaffen. Ihre abenteuerliche Mission führt sie durch turbulente Zeiten, wo sie nicht nur historische Kuriositäten erleben, sondern auch die Bedeutung von Verantwortung und Familie neu entdecken. Ein Kinderbuch voller Charme und Witz, das Generationen und Zeiten auf außergewöhnliche Weise verbindet.

  • Ideal für junge Leser*innen: Speziell für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren geschrieben, bietet das Buch eine spannende Einführung in das Genre der Zeitreisegeschichten.
  • Bildung und Unterhaltung: Neben dem Unterhaltungswert fördert das Buch das Verständnis für die Konsequenzen von Handlungen und die Bedeutung von Familie.
  • Spannende Handlung: Eine Geschichte voller überraschender Wendungen hält junge Leser bis zur letzten Seite gefesselt.
  • Humor und Herz: Nöstlingers charakteristischer Witz durchzieht das gesamte Buch, macht schwierige Themen zugänglich und die Charaktere liebenswert.

Produktdetails

Autoren Erhard Dietl, Christine Nöstlinger
Mitarbeit Erhard Dietl (Illustration)
Verlag Oetinger
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.01.2021
 
EAN 9783751200707
ISBN 978-3-7512-0070-7
Seiten 128
Abmessung 155 mm x 15 mm x 218 mm
Gewicht 269 g
Illustration 31 Illustrationen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Geschichte, Abenteuer, Österreich, Zeitreise, Fledermaus, Spass, Kinder- und Jugendliteratur, Batman, Enkel, Oma, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, lustig, Kinder/Jugendliche: Fantasy, beste Freunde, Freundschaftsgeschichte, für Jungs, bat, Oetinger, Zeitreisemaschine, familiäre Beziehungen, Österreicherisch, Verjüngungstrank, Fledermausmann, jünger werden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.