Fr. 41.90

Lebe dein Leben gut! - Ein Reflexionsinstrument zur Gesundheitsförderung in Anlehnung an das kanadische "Do-Live-Well" Framework

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










"Was man jeden Tag tut, hat einen wesentlichen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden."

Diese Kernbotschaft des kanadischen 'Do-Live-Well'-Framework ermöglicht einen Blick auf Gesundheit, der unabhängig ist vom jeweiligen Gesundheitszustand einer Person.
Das in Anlehnung dazu entwickelte Instrument zur Gesundheitsförderung 'Lebe dein Leben gut' soll erwachsene Personen befähigen, darüber zu reflektieren, welchen Einfluss das, was sie jeden Tag tun, auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden hat.
Das ganz alltägliche Tun wird mit den beiden Methoden Photovoice und Strukturlegeplan erfasst. Durch die Betrachtung und Beschreibung von Fotos wird nicht nur reflektiert, was Personen tun, sondern auch wie sie etwas tun und wie sie das, was sie tun, erleben.
Ziel von ,Lebe dein Leben gut' ist es, Personen darin zu bestärken, verantwortungsbewusste Entscheidungen bezüglich ihres alltäglichen Tuns und dessen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden zu treffen. Reflektierende Gruppen können einen möglichen Bedarf an einer gesundheitsförderlichen Gestaltung ihrer Lebenswelten erkennen und initiieren.
Ein Handbuch fasst für eilige Leser*innen den Begründungsrahmen für das Instrument zusammen und hält alle zur Durchführung benötigten Unterlagen bereit. Das heißt, das Instrument kann angewendet werden, ohne vorher die gesamte Publikation zu lesen.
Feedback einer reflektierenden Person: "Ich bin überrascht, dass kleine alltägliche Dinge so eine Bedeutung haben können."

Über den Autor / die Autorin










Gabriele Woick ist seit 1991 Ergotherapeutin. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie sieben Jahre in der Akutpsychiatrie. Seit 1998 ist sie in der Lehre tätig. 2004 zog sie nach Berlin und ist seitdem Lehrende an der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. (AdG) und seit 2017 zusätzlich Lehrbeauftragte der Steinbeis Hochschule Berlin GmbH.
Berufsbegleitend absolvierte sie eine Weiterbildung als staatlich anerkannte Lehrkraft für Medizinalfachberufe und erwarb den Bachelor of Health of Occupational Therapy an der Hogeschool Zuyd in Heerlen (NL). An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim schloss sie dann ein ebenso berufsbegleitendes Master of Science Studium ab. In ihrer Masterarbeit hat sie unter Begleitung von Prof. Dr. Ulrike Marotzki das vorliegende Instrument für Gesundheitsförderung entwickelt.
Die Qualitätsverbesserung der Ausbildung und die Weiterentwicklung der Akademisierung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland ist ihr ein Anliegen. Ehrenamtlich arbeitet sie zurzeit in der Projektgruppe des Deutschen Verbandes der Ergotherapie 'Kompetenzprofil und Modularisierung' mit.

Produktdetails

Autoren Gabriele Woick
Verlag Schulz-Kirchner Verlag Gm
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2020
 
EAN 9783824812691
ISBN 978-3-8248-1269-1
Seiten 72
Abmessung 213 mm x 296 mm x 10 mm
Gewicht 299 g
Serie Edition Vita Activa / Ergotherapeutische Programme
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Medizinische Fachberufe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.