Fr. 98.00

Der Gott des Glaubens und der Gott der Philosophen - Philosophische Vernunft - Kultur - Europa - Gesellschaft. Zweiter Teilband

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In der aktuellen Phase Europas sind Ratzingers Wortmeldungen zu den kulturellen, politischen und religiösen Grundlagen unseres Kontinents in ihrer Aktualität bemerkenswert. Seine philosophisch orientierten Texte bieten Impulse für das Gelingen der Gesellschaft zwischen Globalisierung und Wertefrage.

Über den Autor / die Autorin

Joseph Ratzinger (1927-2022), Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977–1982 Erzbischof von München und Freising, 1977–2005 Kardinal, 1981–2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002–2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005–2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers „Jesus von Nazareth".

Zusammenfassung

In der aktuellen Phase Europas sind Ratzingers Wortmeldungen zu den kulturellen, politischen und religiösen Grundlagen unseres Kontinents in ihrer Aktualität bemerkenswert. Seine philosophisch orientierten Texte bieten Impulse für das Gelingen der Gesellschaft zwischen Globalisierung und Wertefrage.

Vorwort

Die philosophischen Texte von Joseph Ratzinger

Produktdetails

Autoren Joseph Ratzinger, Joseph (Prof.) Ratzinger
Mitarbeit Gerhar Ludwig Müller (Herausgeber), Gerhard Ludwig Müller (Herausgeber), Rolf Schönberger (Vorwort)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2020
 
EAN 9783451389979
ISBN 978-3-451-38997-9
Seiten 496
Abmessung 150 mm x 38 mm x 222 mm
Gewicht 722 g
Serie Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Globalisierung, Religionsphilosophie, Katholische Kirche, Verstehen, Theologie, Christentum, Gesellschaft, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Werteordnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.