Fr. 28.50

Der Himmel ist hier weiter als anderswo - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unter dem weiten Himmel des Alten Landes

Seit dem Tod ihres Mannes ist die Geigerin Felicitas allein für die gemeinsamen vier Kinder verantwortlich. Als sie ihren Job verliert, folgt der nächste Schlag, denn ihre Wohnung wird ihnen gekündigt. Da setzt sie alles auf eine Karte: Sie investiert ihre letzten Rücklagen in einen leerstehenden Gasthof und zieht mit ihren Kindern ins Alte Land.
Empfangen wird die Familie von einer neugierigen Dorfgemeinschaft und einer Schwalbenkolonie im Garten. Mit Hilfe ihres neuen Nachbarn füllt Fee den Gasthof wieder mit Leben. Doch ein Unfall und unvorhergesehene Kosten bedrohen das fragile Gleichgewicht. Erst als sie sich auf ihre eigene Stärke besinnt, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hatte: Sie beginnt, zwischen den Flüssen und dem schier unendlichen Horizont des Alten Landes, langsam zu heilen ...
»[...]hat gute Chancen der Altes-Land-Roman des Sommers zu werden.« »Pauling schreibt flüssig und elegant.« Anpning Richter, Stader Tageblatt, 14.06.2021

Über den Autor / die Autorin

Valerie Pauling, geboren 1968, studierte Germanistik und Ethnologie in Bonn und Hamburg. Ihre Faszination für Geschichte, Kultur und Traditionen formte ihren Blick auf die Welt. Zu ihrem Roman "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" inspirierte sie das Alte Land, an dessen Rand sie mit ihrer Familie in einem alten Bauernhaus wohnt. An klaren Tagen kann sie von dort aus bis zum Hamburger Hafen schauen. Musik spielt in ihrer Familie eine große Rolle - Valerie Pauling selbst nimmt dabei gerne die Rolle der Zuhörerin ein.


Zusammenfassung

Unter dem weiten Himmel des Alten Landes

Seit dem Tod ihres Mannes ist die Geigerin Felicitas allein für die gemeinsamen vier Kinder verantwortlich. Als sie ihren Job verliert, folgt der nächste Schlag, denn ihre Wohnung wird ihnen gekündigt. Da setzt sie alles auf eine Karte: Sie investiert ihre letzten Rücklagen in einen leerstehenden Gasthof und zieht mit ihren Kindern ins Alte Land.
Empfangen wird die Familie von einer neugierigen Dorfgemeinschaft und einer Schwalbenkolonie im Garten. Mit Hilfe ihres neuen Nachbarn füllt Fee den Gasthof wieder mit Leben. Doch ein Unfall und unvorhergesehene Kosten bedrohen das fragile Gleichgewicht. Erst als sie sich auf ihre eigene Stärke besinnt, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hatte: Sie beginnt, zwischen den Flüssen und dem schier unendlichen Horizont des Alten Landes, langsam zu heilen …
»[…]hat gute Chancen der Altes-Land-Roman des Sommers zu werden.« »Pauling schreibt flüssig und elegant.« Anpning Richter, Stader Tageblatt, 14.06.2021

Kundenrezensionen

  • Neuanfang

    Am 10. August 2021 von Lesehörnchen99 geschrieben.

    Felicitas, Fee, ist Geigerin und Mutter von vier Kindern. Als ihr Mann plötzlich verstirbt und sie auch noch aus ihrer Wohnung muss, startet sie einen Neuanfang im alten Land.

    Mich sprach das Cover schon an, obwohl ich anhand des Covers eher ein schwierigeres Buch erwartete, bekam ich eine sehr berührende, romantische Geschichte.
    Fee und ihre Kinder sind tolle Menschen, jeder auf seine Art. Das Leben, der Neuanfang im alten Land ist nicht immer einfach, aber was im Leben ist schon einfach. Ich fand die Geschichte sehr authentisch mit haben natürlich die bewegenden und auch die romantischen Teile des Romans sehr gut gefallen, dazu noch das traumhafte Setting in einem der schönsten Flecken Deutschland und ein wunderschöner Unterhaltungsroman ist entstanden den ich sehr gerne gelesen habe. Ein flüssiger Schreibstil, nette Charaktere und eine schöne Umgebung, dazu noch die berührenden Elemente der Geschichte und ich habe mich sehr gut unterhalten und das Buch sehr gerne gelesen. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen.

  • Flucht in die heile Welt

    Am 25. Mai 2021 von Me.Kristin geschrieben.

    Die Protagonistin Fee befindet sich zwar in einer anderen Lebenssituation als ich, das habe ich bereits am Klappentext gesehen. Trotzdem hab ich dieses Buch mit viel Freude und Gefühl gelesen.
    Es geht vor allem um Neuanfänge, um Verluste und um Reflexion.

    Ich fand den Schauplatz im alten Land toll gewählt, da er sich als Zufluchtsort meiner Meinung nach gut eignet und da ich selbst einen persönlichen Bezug dazu habe, konnte ich mich in die vielen bildhaften Beschreibungen gut hineinversetzen und mir die Kulisse vor meinen Augen hervorragend vorstellen.

    Die Protagonistin konnte dabei direkt mein Herz für sich gewinnen, da sie sehr stark ist und auch nach schweren Verlusten oder Niederlagen immer wieder aufsteht - diese Mentalität gefällt mir sehr gut!
    Dabei muss natürlich auch ihr wunderbares Umfeld erwähnt werden. Nicht nur ihre Kinder, sondern vor allem auch die ganze Gemeinschaft ihres neuen Heimatdorfes sieht ihr gutes Herz und versucht zu unterstützen.
    Vielleicht etwas viel heile Welt an der ein oder anderen Stelle, aber mir hat es sehr zugesagt.

    Nicht zuletzt sollte man das toll gestaltete Buchcover nicht unerwähnt lassen. Dieses versetzt den Leser schon mal in die Stimmung einer warmen Jahreszeit mit der dazugehörigen Priese Leichtigkeit.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.