Fr. 49.90

Über das Paradigma des einfachen faktoriellen Zählens von natürlichen Zahlen. - Aspekte der Berechnungsmethoden in der konstruktiven Mathematik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch ist ein Beispiel zwischen einer disziplinären philosophischen und mathematischen Studie über Ursprung, Natur, Probleme und Perspektiven des Phänomens der Zahlen. Sie kann den Philosophen helfen, von der weit verbreiteten Gedankenreflexion und dem Eklektizismus der Kulte innerer organischer und äußerer empirischer Gefühle des Wesens wegzukommen. Für Mathematiker kann es helfen, aus den verwirrenden Labyrinthen zu entkommen, meist tautologische Schlussfolgerungen, die aus willkürlichen Alphabeten anthropogener Stammesbeschränkungen hervorgehen. Wissbegierigen Lesern kann es irgendwie helfen, sich nicht wie ein Sandkorn "wie alle anderen", wie unverständliche Ströme ewiger Lügen, zu fühlen, sondern mit dem sozialen Phänomen der transzendentalen, sich akkumulierenden Schwerkraft des sich entwickelnden Intellekts in Berührung zu kommen. Das vorgeschlagene System der einfachen Faktorzahlzählung ist offenbar die erste Arithmetik nicht-menschlichen Ursprungs.

Über den Autor / die Autorin










Bib Alexandr Leont'ewich, nezawisimyj issledowatel' woprosow filosofii, matematiki i sociologii, Rossijskoe filosofskoe obschestwo, Ewropejskoe matematicheskoe obschestwo

Produktdetails

Autoren Alexandr Bib
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9786202507226
ISBN 9786202507226
Seiten 100
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Arithmetik, Algebra

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.