Fr. 19.90

Von der Erschöpfung zur Lebensfreude - Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Oft gestresst? Kaum eine ruhige Minute? Körper und Seele streiken? In dieser sich stetig verändernden Zeit besteht schnell die Gefahr, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Die ganzheitliche Beratungspraxis der Systemischen Gesundheitsförderung bietet einen Lösungsansatz: Sie nutzt Lebensfreude als »Kontrollparameter« und zugleich als verbindendes Element zwischen Gesundheit und Krankheit. Mit kurzen, effektiven und komplexitätsreduzierenden Beratungsformaten hilft sie vor allem Menschen mit psychischen (Folge-)Erkrankungen, präventiv zu handeln.
Systemische Gesundheitsförderung bedeutet für die Autorinnen viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Anhand von Fallbeschreibungen zeigen sie, wie Betroffene ungenutzte Ressourcen aktivieren, ihre Selbstwirksamkeit und Resilienz steigern können und wieder Freude im Leben finden. Sie fördern einen angstfreien Umgang mit Störungsbildern und erweitern so die klassischen Angebote der Gesundheitsförderung um eine gleichberechtigte Sicht auf die Kontexte des Lebens, des Liebens und des Arbeitens.

Über den Autor / die Autorin










Anke Lingnau-Carduck, Diplom-Sozialpädagogin, ist Systemische Therapeutin (DGSF), Supervisorin (IFS), Lehrtherapeutin, Lehrsupervisorin (DGSF) für Beratung, Therapie und Multifamilientherapie u. a. am IFS in Essen, dem Zentrum für lebenslanges Lernen in Traben-Trarbach, den beiden Landesjugendämtern LWL und LVR und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Sie ist Lehrbeauftragte im Fachbereich Soziale Arbeit an Hochschulen in Düsseldorf, Köln und Fulda und arbeitet als Beraterin für das BGF (Kölner Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung) sowie in ihrer eigenen Praxis für Beratung, Supervision und Fortbildung in Haan.
 

Produktdetails

Autoren Katharina Kronenberg, Anke Lignau-Carduck, Ank Lingnau-Carduck, Anke Lingnau-Carduck
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.04.2021
 
EAN 9783525407530
ISBN 978-3-525-40753-0
Seiten 104
Abmessung 131 mm x 12 mm x 185 mm
Gewicht 128 g
Illustration mit 6 Abb. und einer Tab.
Serie Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Gesundheit, Coaching, Systemische Therapie, Systemische Beratung, Systemische Therapie und Beratung, Systemische Gesundheitsförderung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.