Fr. 14.50

Technik im Mittelalter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Auch das Mittelalter war eine Zeit technischer Innovationen. Architekten, frühe Ingenieure und Vertreter des Handwerks überschritten Grenzen traditionellen Wissens. Sie schufen Neues im Bauwesen, in der Mühlen- und Waffentechnik oder im Textilgewerbe, sie erfanden die Brille, die mechanische Uhr und den Buchdruck. Technik begann schon im Mittelalter die Lebensbedingungen der Menschen zu verändern - darüber gibt Marcus Popploweinen anschaulichen und informativen Überblick.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Marcus Popplow ist Historiker am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Technikgeschichte des vorindustriellen Europa ist einer der Schwerpunkte seiner Forschung. "Technik im Mittelalter" wurde 2013 vom VDI (Verein Deutscher Ingenieure) mit dem Conrad-Matschoß-Preis für Technikgeschichte ausgezeichnet.

Zusatztext

„Kleines, aber faktenreiches Buch“

P.M. History

Bericht

"Kleines, aber faktenreiches Buch"
P.M. History

Produktdetails

Autoren Marcus Popplow
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.09.2020
 
EAN 9783406740466
ISBN 978-3-406-74046-6
Seiten 128
Abmessung 145 mm x 9 mm x 180 mm
Gewicht 115 g
Illustration mit 17 Abbildungen
Serien Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter
Sachbuch > Geschichte > Mittelalter

Kloster, Mittelalter, Innovation, Geschichte, Wirtschaft, Transport, Technik, Landwirtschaft, Forschung, Bergbau, Fortschritt, Handwerk, Buchdruck, Werkstatt, Sozial- und Kulturgeschichte, Militärtechnik, Waffentechnik, Rüstung, Europäische Geschichte: Mittelalter, Schlachtfeld, Kirchenbau, Bauwesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.