Fr. 27.90

Digitale Libido - Sex, Macht und Gewalt in der Netzwerkgesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Globales Wachstum stellt neue Rekorde auf, Armut und Analphabetenrate sinken, technologische Innovation schafft erstaunliche Möglichkeiten. Dennoch sind wir zutiefst unzufrieden, mit der heutigen Gesellschaft stimmt etwas grundlegend nicht. Demokratien sind gelähmt und produzieren autoritäre Tyrannen als Führer, eine wachsende Unterschicht sediert sich mit schnellen Kohlenhydraten und schwachsinniger Unterhaltung. Die Gesellschaft ist infantilisiert und der politische Diskurs implodiert.Digitale Libido: Sex, Macht und Gewalt in der Netzwerkgesellschaft ist eine tiefe und brutale Analyse des rapide zunehmenden Gefühls von Verlust und Verwirrung der Menschheit in der Netzwerkgesellschaft. Ausgehend von Sigmund Freud, dem Vater der Psychoanalyse, und seinem prophetischen Meisterwerk "Das Unbehagen in der Kultur" schaffen die Philosophen und Zukunftsforscher Alexander Bard und Jan Söderqvist eine Tour de Force, während sie tief in die menschliche Verfassung im Internetzeitalter eindringen. Bard & Söderqvist legen jeden Aspekt der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Technologie offen und verdeutlichen unsere gegenwärtigen und zukünftigen existenziellen Dilemmata.

Über den Autor / die Autorin










ALEXANDER BARD ist ein Philosoph, Zukunftsforscher, spiritueller und politischer Aktivist. Er verfügt über einen Hintergrund von fast drei Jahrzehnten als höchst erfolgreicher Künstler, Produzent und Songwriter in der Musikindustrie. Bard ist ein weltweit anerkannter Dozent und Ideologe, sowohl auf der Live-Bühne als auch auf einer Vielzahl von Medienplattformen.

Produktdetails

Autoren Alexande Bard, Alexander Bard, Söderqvist Jan, Jan Söderqvist
Verlag Phänomen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2020
 
EAN 9788412201246
ISBN 978-84-12-20124-6
Seiten 440
Abmessung 143 mm x 26 mm x 210 mm
Gewicht 547 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.