Fr. 99.00

Rule-Outs für die Kleintiermedizin - Problemorientierte Aufarbeitung von internistischen Befunden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sichere Diagnosen stellen - auch bei komplexen klinischen Fällen!Tierärztinnen und Tierärzte müssen im Praxisalltag alle pathophysiologisch möglichen Ursachen eines klinischen Problems kennen, im Einzelfall bewerten und auf diagnostischem Weg jeweils ausschließen.Die Rule-Outs beschreiben dieses Ausschlussverfahren anhand übersichtlich gestalteter Flussdiagramme für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.Sie helfen, eine verlässliche und gut gesicherte Diagnose zu stellen und sind eine wichtige Grundlage für die tägliche klinische Arbeit. Die Rule-Outs bieten damit einen praktischen und klar strukturierten Leitfaden für das problemorientierte Vorgehen bei der Aufarbeitung von Patienten.Für Studierende sind die Rule-Outs eine Voraussetzung für das Verständnis der Inneren Medizin. Für Kliniker bieten sie eine wertvolle Anleitung für das diagnostische Vorgehen bei komplexen internistischen Fällen und helfen, so manchen herausfordernden Patienten zu meistern. Allgemeine internistische Probleme Respirationstrakt Magen-Darm-Trakt Harntrakt Kardiologie Neurologie Dermatologie Labordiagnostik inkl. Hämatologie und Harnanalyse

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Katrin Hartmann leitet die Medizinische Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu dem Autorenteam zählen die Oberärzte der Kleintierklinik, die in den „Rule-Outs" die langjährige medizinische Erfahrung ihres jeweiligen Fachgebietes bündeln.

Zusammenfassung

Sichere Diagnosen stellen – auch bei komplexen klinischen Fällen!

Tierärztinnen und Tierärzte müssen im Praxisalltag alle pathophysiologisch möglichen Ursachen eines klinischen Problems kennen, im Einzelfall bewerten und auf diagnostischem Weg jeweils ausschließen.

Die Rule-Outs beschreiben dieses Ausschlussverfahren anhand übersichtlich gestalteter Flussdiagramme für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

Sie helfen, eine verlässliche und gut gesicherte Diagnose zu stellen und sind eine wichtige Grundlage für die tägliche klinische Arbeit. Die Rule-Outs bieten damit einen praktischen und klar strukturierten Leitfaden für das problemorientierte Vorgehen bei der Aufarbeitung von Patienten.

Für Studierende sind die Rule-Outs eine Voraussetzung für das Verständnis der Inneren Medizin. Für Kliniker bieten sie eine wertvolle Anleitung für das diagnostische Vorgehen bei komplexen internistischen Fällen und helfen, so manchen herausfordernden Patienten zu meistern.

Allgemeine internistische Probleme
Respirationstrakt
Magen-Darm-Trakt
Harntrakt
Kardiologie
Neurologie
Dermatologie
Labordiagnostik inkl. Hämatologie und Harnanalyse

Produktdetails

Mitarbeit Grego Berg (Herausgeber), Gregor Berg (Herausgeber), Katri Hartmann (Herausgeber), Katrin Hartmann (Herausgeber), Stefanie Schmid (Herausgeber)
Verlag Schlütersche
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.03.2021
 
EAN 9783842600201
ISBN 978-3-8426-0020-1
Seiten 280
Abmessung 210 mm x 10 mm x 300 mm
Gewicht 1182 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Veterinärmedizin

Diagnose, Algorithmen, Hämatologie, Innere Medizin, Neurologie, Anamnese, Diagnostik, Kardiologie, Gastroenterologie, Dermatologie, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Tiermedizin: Klein- und Haustiere, LABORDIAGNOSTIK, Befunderhebung, klinische Untersuchung, Infektionsmedizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.