Fr. 25.50

Die politische Dimension des Sozialdarwinismus um 1900 und die Jahrzehnte zuvor - Ein Vergleich zwischen Ludwig Büchner und Ernst Haeckel

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit behandelt die politische Dimension des Sozialdarwinismus um 1900. Hierzu sollen die zwei prägenden Vertreter der darwinschen Evolutionstheorie in Deutschland Ludwig Büchner und Ernst Haeckel untersucht werden. Ihre Auslegungsform, sowie die daraus resultierende politische Verwendung der auf den Menschen angewandten Evolutionstheorie soll dabei im Zentrum der Untersuchung stehen und verglichen werden. Die Forschungsgrundlage und den aktuellsten Forschungsstand bietet der von Kurt Bayertz verfasste Text "Darwinismus als Politik" in dem die politische Dimension des Sozialdarwinismus verdeutlicht wird.Aus dem Text kann entnommen werden, dass Büchner, sowie Haeckel die politische Komponente des Sozialdarwinismus geprägt haben. Ein detaillierter Vergleich der beiden Anwendungen findet jedoch nicht statt. In der vorliegenden Arbeit soll nach einer Einordnung in den historischen Kontext zunächst Büchners Werk "Der Mensch und seine Stellung in der Natur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" im Vordergrund stehen, um seine politische Auslegung der Evolutionstheorie zu verdeutlichen. Zu Haeckel werden die von ihm verfassten Schriften "Natürliche Schöpfungsgeschichte" und "Deszendenztheorie und Sozialdemokratie" herangezogen.Aus den Werken der Autoren werden diese gewählt, da sie die politische Verwendung der Darwin'schen Theorie verdeutlichen und nach Charles Darwins Hauptwerk "On the Origin of Species"5, sowie vergleichsweise früh in den Karrieren der Beiden erschienen sind. Die Einbeziehung weiterer Werke wird durch den beschränkten Umfang und beabsichtigt stringenten Verlauf nicht erfolgen. Es sollen Ausschnitte aus den jeweiligen Werken zur Veranschaulichung der politischen Anwendung Darwin'scher Prinzipien aufgezeigt und gedeutet werden. Im anschließenden Vergleich werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Deutungen festgestellt. So soll aufgezeigt werden, wie die vielfältige politische Dimension des Sozialdarwinismus entsteht und sich entwickelt.

Produktdetails

Autoren Julia Garbe
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783346197764
ISBN 978-3-346-19776-4
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V907161
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.