Fr. 42.00

Pure Freude - Meine einfache Küche 2.0

Deutsch · Fester Einband

TIPP

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie denkt ein Spitzenkoch bei der Zubereitung einfacher Speisen? Wie setzt er verschiedene Geschmacksrichtungen ein, um zugleich Leichtigkeit und Raffinesse in seine Gerichte zu bringen? Andreas Caminada erklärt in seinem neuen Kochbuch, warum Säure für ihn einen so hohen Stellenwert besitzt, was es mit dem Wort »umami« auf sich hat, was ihn an Bitterem fasziniert, welche Bedeutung Süsses in seiner Küche hat und weshalb er Salz für die wichtigste Zutat überhaupt hält. Rund 50 Rezepte von der gebeizten Forelle mit Rande und Rauchvinaigrette bis zum Hefeküchlein mit Vanilleeis regen zum Nachkochen und Nachdenken an. Denn auch diese Botschaft möchte Caminada vermitteln: Wenn man einmal verstanden hat, wie die Harmonie in einem Gericht entsteht, lässt sich das Rezept auf ganz viele Arten variieren. Der Bündner Fotograf Gaudenz Danuser setzt neben Gerichten und Landschaft auch besondere Menschen in Szene, die Andreas Caminada mit aussergewöhnlichen Produkten beliefern.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Caminada führt seit 2003 sein eigenes Restaurant und Hotel im Schloss Schauenstein in Fürstenau, Domleschg (Graubünden), und hat sich binnen weniger Jahre an die Weltspitze gekocht, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und 19 Punkten von Gault Millau. 2018 eröffnete der gebürtige Bündner gleich gegenüber die »Casa Caminada« mit Schwergewicht auf Bündner Esskultur und dem guten alten Kochhandwerk.

Zusammenfassung

Wie denkt ein Spitzenkoch bei der Zubereitung einfacher Speisen? Wie setzt er verschiedene Geschmacksrichtungen ein, um zugleich Leichtigkeit und Raffinesse in seine Gerichte zu bringen? Andreas Caminada erklärt in seinem neuen Kochbuch, warum Säure für ihn einen so hohen Stellenwert besitzt, was es mit dem Wort »umami« auf sich hat, was ihn an Bitterem fasziniert, welche Bedeutung Süsses in seiner Küche hat und weshalb er Salz für die wichtigste Zutat überhaupt hält. Rund 50 Rezepte von der gebeizten Forelle mit Rande und Rauchvinaigrette bis zum Hefeküchlein mit Vanilleeis regen zum Nachkochen und Nachdenken an. Denn auch diese Botschaft möchte Caminada vermitteln: Wenn man einmal verstanden hat, wie die Harmonie in einem Gericht entsteht, lässt sich das Rezept auf ganz viele Arten variieren. Der Bündner Fotograf Gaudenz Danuser setzt neben Gerichten und Landschaft auch besondere Menschen in Szene, die Andreas Caminada mit aussergewöhnlichen Produkten beliefern.

Produktdetails

Autoren Andreas Caminada, R Caminada, Gaudenz Danuser
Mitarbeit Gaudenz Danuser (Fotografien)
Verlag AT Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2020
 
EAN 9783039020911
ISBN 978-3-0-3902091-1
Seiten 240
Abmessung 203 mm x 26 mm x 264 mm
Gewicht 1140 g
Illustration 106 farbige Abbildungen
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Themenkochbücher

Hauswirtschaft, Natur, Gourmet, Gourmetküche (Kochbücher), Graubünden, Swissness, Spirituosen, Nationale, regionale und ethnische Küche, Orientieren, Saisonküche, einfach Kochen, Wein, Spitzenkoch, Graubünden / Grisons / Grigioni / Grischun, regionale Gerichte, Küche für jeden Tag, essb. Wildpfl., SachGrp. 1 Kochen, Schloss Schauenstein, Casa Caminada, Rezepte umami, Rezepte bitter, Bündner Küche

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.