Fr. 40.50

Zwangsvollstreckungsrecht - mit einstweiligem Rechtsschutz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Aus dem Inhalt
Das Zwangsvollstreckungsrecht nimmt entsprechend seiner praktischen Bedeutung sowohl innerhalb des rechtswissenschaftlichen Studiums als auch im Rahmen der Referendarausbildung eine wichtige Rolle ein. Dieses inzwischen in der 13. Auflage erscheinende Standardwerk vermittelt die Grundlagen, Abläufe und Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsverfahrens mittels einer strukturierten und fallorientierten Darstellungsweise. Anhand von Fallbeispielen werden die zahlreichen Probleme des Zwangsvollstreckungsrechts aufgezeigt und deren Lösungen erörtert. Darüber hinaus fördern Aufbauschemata zu den einzelnen Vollstreckungsarten und Rechtsbehelfen das systematische Erlernen des examensrelevanten Stoffes, während Klausurhinweise und Formulierungsbeispiele den Leser auf dessen praktische Umsetzung vorbereiten.
Seit der Vorauflage enthält das Werk auch ein Kapitel zum Arrest und zur einstweiligen Verfügung. Kenntnisse dieser Thematik sind für Praxis und Ausbildung gleichermaßen unerlässlich. Mit der Ergänzung um den einstweiligen Rechtsschutz bietet das Werk dem Leser nunmehr eine umfassende Darstellung des gesamten Zwangsvollstreckungsrechts nach der ZPO.
Die Autoren
Prof. Dr. Otto-Gerd Lippross ist Rechtsanwalt und Steuerberater;Dr. David-Christoph Bittmann ist Vorsitzender Richter am Landgericht Kaiserslautern.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Zwangsvollstreckungsrecht nimmt entsprechend seiner praktischen Bedeutung sowohl innerhalb des rechtswissenschaftlichen Studiums als auch im Rahmen der Referendarausbildung eine wichtige Rolle ein. Dieses inzwischen in der 13. Auflage erscheinende Standardwerk vermittelt die Grundlagen, Abläufe und Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsverfahrens mittels einer strukturierten und fallorientierten Darstellungsweise. Anhand von Fallbeispielen werden die zahlreichen Probleme des Zwangsvollstreckungsrechts aufgezeigt und deren Lösungen erörtert. Darüber hinaus fördern Aufbauschemata zu den einzelnen Vollstreckungsarten und Rechtsbehelfen das systematische Erlernen des examensrelevanten Stoffes, während Klausurhinweise und Formulierungsbeispiele den Leser auf dessen praktische Umsetzung vorbereiten.

Vorteile auf einen BlickAnschaulichkeit durch fallbezogene Darstellungsweisezahlreiche Formulierungs- und Tenorierungsbeispieleviele Aufbauschemata und Klausurhinweise
Zur Neuauflage
Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.

Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Arbeitsgemeinschaftsleitung, Richterschaft, Praktikerinnen und Praktiker.

Produktdetails

Autoren David-Christoph Bittmann, Otto-Ger Lippross, Otto-Gerd Lippross
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.07.2021
 
EAN 9783800662845
ISBN 978-3-8006-6284-5
Seiten 306
Abmessung 211 mm x 20 mm x 298 mm
Gewicht 961 g
Serie Referendarpraxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Pfändung, Zwangsversteigerung, Insolvenzrecht, Examensvorbereitung, W-RSW_Rabatt, Mahnverfahren, Assessorexamen, Drittwiderspruchsklage, Vollstreckungsgegenklage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.