Fr. 108.00

Das Komma - Zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Autorin klassifiziert das Komma im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen. Sie diskutiert (system-)linguistische Beschreibungsansätze und modelliert das Komma ausgehend von seinem Form- und Funktionszusammenhang als graph(emat)isches und in seiner historischen Kontinuität relationales Zeichen. Aus historischer Perspektive erforscht sie dessen Zeichenvorläufer in zwei empirischen Korpusuntersuchungen: zur formalen (typographischen) Durchsetzung des Kommas in deutschsprachigen Texten gegenüber der Virgel im frühen Neuhochdeutschen (GerManC) und zur Grammatikalisierung der Interpunktion im Mittelhochdeutschen (Prosatexte im Korpus der Mhd. Grammatik) am Beispiel des Punktes. Dieser tritt in semantisch-syntaktisch ambigen Kontexten auf und hat bereits Funktionen inne, die später dem binnengliedernden Komma zukommen.

Inhaltsverzeichnis

Klassifikation des Kommas im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen aus formaler und funktionaler Perspektive - theoretische Modellierung des Kommas als relationales Zeichen - empirische Untersuchung der historischen Entwicklung der Zeichenvorläufer - Virgel im frühen Nhd. (GerManC) - Punkt und dessen Binnengliederungsfunktion im Mhd. (Prosa, KMhdGr) - Funktionaler Wandel des Kommas im Deutschen

Über den Autor / die Autorin










Ilka Lemke studierte Germanistik (M.A. und M.Ed.) mit dem Schwerpunkt der Germanistischen Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen und Sprachwissenschaftlichen Institut in den Projekten Referenzkorpus Mittelhochdeutsch und Referenzkorpus Frühneuhochdeutsch tätig und wurde im Bereich Sprachgeschichte/Historische Linguistik promoviert.


Produktdetails

Autoren Ilka Lemke
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2020
 
EAN 9783631811146
ISBN 978-3-631-81114-6
Seiten 338
Abmessung 153 mm x 25 mm x 214 mm
Gewicht 506 g
Illustration 101 Abb.
Serie Deutsche Sprachgeschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.