Fr. 188.00

Handbuch des Presserechts

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDieses renommierte, in der medienrechtlichen Literatur einzigartige Handbuch beschreibt in 88 griffig strukturierten Kapiteln die für journalistische Arbeit, Presseerzeugnisse und Pressevertrieb maßgeblichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Rechts, des Zivil- und Strafrechts sowie der Standesnormen. Verfassungsrechtliche Grundlagen kommen ebenso zur Sprache wie Rechte und Pflichten der Journalisten, Gegendarstellung, Haftungsfragen, pressespezifisches Arbeits-, Urheber-, Verlags-, Wettbewerbs- und Kartellrecht. In einem Anhang sind wichtige Texte, u.a. ein Landespressegesetz, abgedruckt.InhaltGrundlagen; PressefreiheitOrdnungsrecht der PresseInformationsanspruch der PresseRecht der GegendarstellungZeugnisverweigerung und Beschlagnahme. Gerichtsstand in Pressesachen. Interlokales und internationales KollisionsrechtInnere Verfassung der Presse. ArbeitsrechtPflichten der Presse. Standesrecht. PresseratZivilrechtliche Haftung für rechtswidrige Veröffentlichungen. Schutz des Persönlichkeitsrechts und des Rechts am UnternehmenPressespezifisches VertragsrechtPresse und StrafrechtPornographische Schriften und jugendgefährdende TrägermedienPresse und UrheberrechtPresse und VerlagsrechtKennzeichen- und TitelrechtPresse und Wettbewerbsrecht. Kostenlose PresseerzeugnissePresse und KartellrechtPressevertriebsrechtVorteile auf einen Blickumfassendpraxisgerechte Gliederungvon führenden ExpertenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt u.a. verstärkt die sog. Elektronische Presse, die Anbieterkennzeichnung bei Online-Ausgaben von Zeitungen oder Zeitschriften, die Ausführungen zur Medienkonvergenz, die wirtschaftliche und technologische Entwicklung der Presse in der Gegenwart, die Aktualisierung des Landesrechts (Pressegesetze, Pflichtexemplargesetze).ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Journalisten, Presseverlage und andere Medienunternehmen.

Produktdetails

Autoren Marti Löffler, Martin Löffler, Reinhar Ricker, Reinhart Ricker, Johann Weberling, Johannes Weberling
Mitarbeit Sonj Boss (Herausgeber), Volker Hagemeister u a (Herausgeber), Katj Heintschel von Heinegg (Herausgeber), Katja Heintschel von Heinegg (Herausgeber), Oliver Licht u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.07.2021
 
EAN 9783406735165
ISBN 978-3-406-73516-5
Seiten 754
Abmessung 173 mm x 49 mm x 245 mm
Gewicht 1492 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, Persönlichkeitsschutz, Presserecht, Pressefreiheit, Persönlichkeitsrecht, W-RSW_Rabatt, Standesrecht, Pressevertriebsrecht, Äußerungsrecht, Gegendarstellung, Pressearbeitsrecht, Titelrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.