Fr. 18.50

Submarin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bestsellerautor Andreas Eschbach entwirft ein fesselndes Zukunftsszenario, das die Grenzen zwischen Meer und Land verschwimmen lässt ...
Noch immer kann es Saha kaum glauben: Sie ist ein Submarine, halb Mensch, halb Meermädchen. Gemeinsam mit ihrem Schwarm erkundet sie den Ozean. Als Saha auf den mysteriösen Prinzen des Graureiter-Schwarms trifft und mit ihm auf seinem Wal reitet, ist sie wie verzaubert. Sie ist entschlossen, von nun an selbst über ihr Schicksal zu bestimmen. Doch der König der Graureiter hegt finstere Pläne für die Submarines, in denen ausgerechnet Saha als Mittlerin zwischen den Welten eine wichtige Rolle spielt. Saha gerät in große Gefahr und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen ...
Weitere Bücher dieser Trilogie:
Aquamarin (Band 1)
Ultramarin (Band 3)
Weitere Bücher von Andreas Eschbach im Arena Verlag:
Black*Out (1)
Hide*Out (2)
Time*Out (3)
Das Marsprojekt (Reihe)
Die seltene Gabe
Perfect Copy

Über den Autor / die Autorin










Andreas Eschbach wurde 1959 geboren und schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Nach dem Abitur studierte er in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, bevor er sich ausschließlich dem Schreiben widmete. Bekannt wurde er durch den Thriller "Das Jesus Video", der monatelang auf den Bestsellerlisten stand und erfolgreich verfilmt wurde. Im Sommer 1994 erhielt Andreas Eschbach ein Stipendium der Arno-Schmidt-Stiftung "für schriftstellerisch hochbegabten Nachwuchs". Im Frühjahr 1995 erschien der erste Erwachsenen-Roman, der auf Anhieb den Literaturpreis des Science Fiction Clubs Deutschland gewann. Alle weiteren Romane wurden ebenfalls mit mindestens einem Preis ausgezeichnet! Seit Mitte 1996 ist Andreas Eschbach als freier Schriftsteller tätig und lebt heute in der Bretagne.

Zusammenfassung

Bestsellerautor Andreas Eschbach entwirft ein fesselndes Zukunftsszenario, das die Grenzen zwischen Meer und Land verschwimmen lässt …
Noch immer kann es Saha kaum glauben: Sie ist ein Submarine, halb Mensch, halb Meermädchen. Gemeinsam mit ihrem Schwarm erkundet sie den Ozean. Als Saha auf den mysteriösen Prinzen des Graureiter-Schwarms trifft und mit ihm auf seinem Wal reitet, ist sie wie verzaubert. Sie ist entschlossen, von nun an selbst über ihr Schicksal zu bestimmen. Doch der König der Graureiter hegt finstere Pläne für die Submarines, in denen ausgerechnet Saha als Mittlerin zwischen den Welten eine wichtige Rolle spielt. Saha gerät in große Gefahr und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen …

Weitere Bücher dieser Trilogie:


Aquamarin (Band 1)


Ultramarin (Band 3)


Weitere Bücher von Andreas Eschbach im Arena Verlag:


Black*Out (1)


Hide*Out (2)


Time*Out (3)


Das Marsprojekt (Reihe)


Die seltene Gabe


Perfect Copy

Produktdetails

Autoren Andreas Eschbach
Verlag Arena
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.09.2020
 
EAN 9783401512105
ISBN 978-3-401-51210-5
Seiten 456
Abmessung 136 mm x 33 mm x 206 mm
Gewicht 480 g
Serien Saha
Aquamarin-Trilogie
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Liebe, Freundschaft, Zukunft, Wal, Unterwasserwelt, Mädchen, Abenteuer, Aussenseiter, Geheimnis, Schwimmen, Kinder- und Jugendliteratur, Fantasy, Reihe, Meer, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Schwarm, Ozean, Mysterien, Meermädchen, black out, Aquamarin, eintauchen, Meermensch, Unterwasser-Welt, Eines Menschen Flügel, Schicksal, Zukunft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.