Fr. 22.50

Wir zählen unsere Tage nicht - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Nichts verschaffte ihm mehr Befriedigung als der lustvolle Anfang. Beim Arbeiten war die Zeit verweht. Die Gegenwart vibrierte.« Ein virtuoser Generationenroman

Als sie jung waren, lag dem Künstlerpaar Isa und Severin die Welt zu Füßen. Seitdem sind Jahrzehnte vergangen, die Lebenszeit der beiden ist kürzer geworden, doch ihre Energie kaum weniger. Soll jetzt schon der Moment gekommen sein, um in die zweite Reihe zu treten? Um die Bühne einer ängstlichen Generation zu überlassen, zu der auch ihre Kinder gehören?

»Wovon, wenn nicht von Themen wie Glück, Zufriedenheit, Angst oder Verunsicherung handelt wirkliche Literatur? Diejenige von Silvio Blatter tut es jedenfalls.« Aargauer Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Silvio Blatter gilt als einer der »herausragenden Schweizer Gegenwartsautoren« (Südwest Presse). Seine Romantrilogie »Zunehmendes Heimweh«, »Kein schöner Land«, und »Das sanfte Gesetz« machte ihn bei einem breiten Publikum bekannt. Blatter erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis und den Preis der Neuen literarischen Gesellschaft Hamburg. Zuletzt erschien von ihm »Wir zählen unsere Tage nicht«. Silvio Blatter lebt in München und Zürich.

Zusammenfassung

»Nichts verschaffte ihm mehr Befriedigung als der lustvolle Anfang. Beim Arbeiten war die Zeit verweht. Die Gegenwart vibrierte.«
Ein virtuoser Generationenroman


Als sie jung waren, lag dem Künstlerpaar Isa und Severin die Welt zu Füßen. Seitdem sind Jahrzehnte vergangen, die Lebenszeit der beiden ist kürzer geworden, doch ihre Energie kaum weniger. Soll jetzt schon der Moment gekommen sein, um in die zweite Reihe zu treten? Um die Bühne einer ängstlichen Generation zu überlassen, zu der auch ihre Kinder gehören?


»Wovon, wenn nicht von Themen wie Glück, Zufriedenheit, Angst oder Verunsicherung handelt wirkliche Literatur? Diejenige von Silvio Blatter tut es jedenfalls.« Aargauer Zeitung

Vorwort

»Ein Erzähler von Rang.« Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Autoren Silvio Blatter
Verlag Piper
 
Originaltitel Gegenwart
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.11.2020
 
EAN 9783492550635
ISBN 978-3-492-55063-5
Seiten 292
Abmessung 122 mm x 25 mm x 189 mm
Gewicht 274 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Familie, Alter, Rente, Buch, Swissness, Bücher, Künstler, Familienbeziehungen, Familiengeschichte, Ruhestand, Rentner, Rückblick, Lebensentwurf, Generationenkonflikte, geschenk für rentner, Generationenbeziehungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.