Fr. 80.00

Ernährungsmedizin und Diätetik - Unter Mitarbeit von Walter Burghardt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Du bist, was du isst ..." - Ernährungsfaktoren beeinflussen entscheidend die Entstehung verschiedener Erkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ 2, Arteriosklerose oder Bluthochdruck.
Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Patienten mit der richtigen Diätetik vor verschiedenen Krankheiten zu schützen oder sie erfolgreich zu behandeln.
Egal, ob zum Lernen oder Nachschlagen - unter Berücksichtigung des Curriculums Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer werden alle Fragen rund um das Thema "Ernährung-Erkrankung" beantwortet.
Die 13. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Inhaltsverzeichnis

1. Energiebedarf, Nährstoffe, Nahrungsbestandteile, Verdauung, Resorption und Stoffwechsel
2. Die Ernährung des Gesunden - ein Beitrag zur Verringerung des Erkrankungsrisikos
3. Erkrankungen der Gastrointestinalorgane
4. Erkrankungen des Stoffwechsels
5. Erkrankungen der Niere
6. Bluthochdruck (Hypertonie)
7. Erkrankungen des Myokards
8. Erkrankungen des Skeletts und der Gelenke
9. Schilddrüse
10. Lunge
11. Neurologische Erkrankungen, Verhaltensstörungen, zerebrale Leistungsfähigkeit
12. Erkrankungen der Haut
13. Erkrankungen des Auges
14. Zahngesundheit und Ernährung
15. Schwangerschaft und gynäkologische Erkrankungen
16. Ernährung und Tumorentstehung
17. Ernährung Tumorkranker
18. Künstliche Ernährung
19. Perioperative Ernährung, Ernährung und Transplantation
20. Vegetarische Kostformen
21. Alternative Kostformen und Außenseiterdiäten
22. Schadstoffe in Lebensmitteln
23. Gentechnisch hergestellte Lebensmittel

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Heinrich Kasper, Dr. med. Walter Burghardt

Zusammenfassung

„Du bist, was du isst …" – Ernährungsfaktoren beeinflussen entscheidend die Entstehung verschiedener Erkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ 2, Arteriosklerose oder Bluthochdruck.
Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Patienten mit der richtigen Diätetik vor verschiedenen Krankheiten zu schützen oder sie erfolgreich zu behandeln.
Egal, ob zum Lernen oder Nachschlagen – unter Berücksichtigung des Curriculums Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer werden alle Fragen rund um das Thema „Ernährung-Erkrankung" beantwortet.
Die 13. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Produktdetails

Autoren Walter Burghardt, Heinric Kasper, Heinrich Kasper
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.10.2020
 
EAN 9783437230066
ISBN 978-3-437-23006-6
Seiten 628
Abmessung 171 mm x 26 mm x 242 mm
Gewicht 1218 g
Illustration 145 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Schwangerschaft, Osteoporose, Verdauung, Medizin, Gesundheit, für die Hochschulausbildung, Nährstoffe, Diätetik und Ernährung, Hypertonie, Künstliche Ernährung, gentechnisch hergestellte Lebensmittel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.