Fr. 31.90

Declan Kennedy - Permakultur leben, die Welt gestalten. Eine Biografie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Declan Kennedy ist ein irischer Architekt, der sich besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ökologisches Bauen und Städtebau (Urban Design) international profilierte. Als Hochschullehrer wirkte er an verschiedenen Universitäten, u. a. als Vizepräsident der TU Berlin. Er gehört zu den Pionieren der Permakultur, für die er sich seit den 1980er-Jahren vor allem in Europa sowie in Nord- und Südamerika engagiert. Ebenso ist er einer der Gründer des Ökodorfs Lebensgarten, einer intentionalen Gemeinschaft im niedersächsischen Steyerberg. Von dort aus beteiligte er sich am Aufbau des Global Ecovillage Network (GEN), das heute weltweit vertreten ist. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Leben und Werk Kennedys. Der familiäre und zeitgeschichtliche Hintergrund, seine künstlerische Entwicklung sowie viele Begegnungen mit bekannten Personen der Zeitgeschichte werden anschaulich beschrieben. Ebenso werden beispielhaft einige Projekte vorgestellt, die für das Wirken Kennedys von exemplarischer Bedeutung sind.

Produktdetails

Autoren Peter Krause
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.08.2020
 
EAN 9783962382414
ISBN 978-3-96238-241-4
Seiten 208
Abmessung 149 mm x 12 mm x 225 mm
Gewicht 330 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Umweltschutz, Stadtplanung, Geld, Ökologisch Bauen, Permakultur, Biografie, Angewandte Ökologie, Stadtentwicklung, Landschaftsplanung, Kommunikationsstrategien, auseinandersetzen, Stadtökologie, Ökodörfer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.