Fr. 14.50

Krankheitsfeld der Schizophrenie. Bewertung bei der Entstehung von Emotionen und Emotionale Intelligenz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst auf das Krankheitsfeld der Schizophrenie (Schizophrenie, schizotype- und wahnhafte Störung) und auf die berufliche Rehabilitation schizophrener Patienten eingegangen. Im zweiten Teil werden wichtige kognitive Emotionstheorien vorgestellt, um anschließend das transaktionale Stressmodell von Lazarus näher zu behandeln. Im letzten Teil geht es schließlich um die Emotionale Intelligenz (EI). Dies umfasst eine Auseinandersetzung mit der Rolle emotionaler Kompetenzen im Team, sowie eine abschließende kritische Diskussion des Konstrukts EI.Das Krankheitsfeld "Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen" (F2) beschreibt nach der ICD-10 eine Gruppe verschiedener Störungsbilder. Als wichtigstes Krankheitsbild dieser Kategorie wird die Schizophrenie (F20) betrachtet. Außerdem lassen sich die schizotype Störung (F21), die anhaltenden wahnhaften Störungen und eine größere Gruppe akuter vorübergehender psychotischer Störungen in dieses Krankheitsfeld einordnen.

Über den Autor / die Autorin










All die Arbeiten, die ich bereits im Laufe meines Psychologie-Studiums verfasst habe, müssen nicht in Vergessenheit geraten, wenn sie für interessierte Leser da draußen einen Wert haben. Gerne stelle ich deshalb meine kleinen Sammlung an Einsendeaufgaben und Hausarbeiten zur Verfügung und wünsche viel Vergnügen beim Lesen.

Ich bedanke mich für bereits 100 verkaufte Bücher und E-Books!

Produktdetails

Autoren Daline Ostermaier
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783346197153
ISBN 978-3-346-19715-3
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V540191
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.