Fr. 13.50

Opageschichten vom Franz - Lesestarter. 3. Lesestufe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In "Opageschichten vom Franz" dreht sich alles um Familie, Freundschaft und kleine Flunkereien. Als Franz merkt, dass ihm ein Opa fehlt, erfindet er kurzerhand einen - und sorgt damit für jede Menge Spaß und Chaos. Ein humorvolles Abenteuer, das zeigt, wie kreativ und liebenswert Kinder sein können.
Warum dieses Buch begeistert:

  • Humorvoll und authentisch: Franz' Geschichten bringen Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen und regen zum Nachdenken an.
  • Perfekt für junge Leser: Die kurzen Kapitel und der lockere Schreibstil machen das Buch ideal für Kinder ab 8 Jahren.
  • Motivierend und unterhaltsam: Lesespiele, Rätsel und viele Bilder sorgen dafür, dass auch leseschwache Kinder Freude am Lesen finden.
Ein Klassiker mit Herz und Humor:
Christine Nöstlingers Geschichten rund um den Franz sind seit Generationen ein Favorit in Kinderzimmern. Die liebevoll gezeichneten Charaktere und alltäglichen Abenteuer sprechen Kinder direkt an und vermitteln Werte auf spielerische Weise.
Das ideale Buch für Kinder ab 8 Jahren:
Ob zum Vorlesen oder ersten Selberlesen - die "Opageschichten vom Franz" sind der perfekte Einstieg in die Welt der Bücher. Mit ihrem witzigen und ehrlichen Stil wecken sie garantiert die Leselust.

Über den Autor / die Autorin

Christine Nöstlinger (1936 - 2018), war eine der bekanntesten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde mit vielen renommierten Literaturpreisen geehrt.Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

Zusammenfassung

In „Opageschichten vom Franz“ dreht sich alles um Familie, Freundschaft und kleine Flunkereien. Als Franz merkt, dass ihm ein Opa fehlt, erfindet er kurzerhand einen – und sorgt damit für jede Menge Spaß und Chaos. Ein humorvolles Abenteuer, das zeigt, wie kreativ und liebenswert Kinder sein können.
Warum dieses Buch begeistert:

  • Humorvoll und authentisch:
    Franz' Geschichten bringen Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen und regen zum Nachdenken an.
  • Perfekt für junge Leser
    : Die kurzen Kapitel und der lockere Schreibstil machen das Buch ideal für Kinder ab 8 Jahren.
  • Motivierend und unterhaltsam:
    Lesespiele, Rätsel und viele Bilder sorgen dafür, dass auch leseschwache Kinder Freude am Lesen finden.
Ein Klassiker mit Herz und Humor:

Christine Nöstlingers Geschichten rund um den Franz sind seit Generationen ein Favorit in Kinderzimmern. Die liebevoll gezeichneten Charaktere und alltäglichen Abenteuer sprechen Kinder direkt an und vermitteln Werte auf spielerische Weise.

Das ideale Buch für Kinder ab 8 Jahren:

Ob zum Vorlesen oder ersten Selberlesen – die „Opageschichten vom Franz“ sind der perfekte Einstieg in die Welt der Bücher. Mit ihrem witzigen und ehrlichen Stil wecken sie garantiert die Leselust.

Produktdetails

Autoren Erhard Dietl, Christine Nöstlinger
Mitarbeit Erhard Dietl (Illustration)
Verlag Oetinger
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 10 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2020
 
EAN 9783751200639
ISBN 978-3-7512-0063-9
Seiten 64
Abmessung 177 mm x 12 mm x 218 mm
Gewicht 289 g
Illustration 30 Illustrationen
Serien Lesestarter
Geschichten vom Franz
Themen Kinder- und Jugendbücher > Erstlesealter, Vorschulalter

Familie, Freundschaft, Wien, Grosseltern, Grundschule, für den Primarbereich, Oma, Opa, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, lustig, frech, Leseanfänger, Erstleser, Lesen lernen, Kinderalltag, Schule und Lernen: Erstsprache: Grundlagen der Lesekompetenz, Oetinger, Lesenlernen, Franz, Lesestarter, Für unwillige oder schwache Leser (Kinder / Teenager), empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.