Fr. 17.50

Rechnungswesen kompakt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Keine Angst vor Zahlen! Mit diesem TaschenGuide finden Sie schnell den Einstieg ins Rechnungswesen. Er bietet Ihnen das Grundlagenwissen der Betriebswirtschaft und hilft bei der konkreten Anwendung auf die Abläufe im Betrieb, wie z.B. bei der Buchhaltung, bei der Abrechnung und beim Bilanzieren.
Inhalte:

  • Buchführung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung und Planung
  • Alle wichtigen Grundbegriffe aus Wirtschaft und Recht
  • Prozent, Zins und Brüche: alle wichtigen kaufmännischen Rechenarten
  • Mit vielen Beispielen und Übungen

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Die Betriebswirtschaftslehre

  • Der Begriff wirtschaften"
  • Bedürfnis und Bedarf
  • Das ökonomische Prinzip
  • Unternehmung, Unternehmen und Betrieb
  • Kaufmann
  • Firma
  • Handelsregister
  • Firmengrundsätze
  • Rechtsformen der Unternehmen
  • Kaufvertrag
  • Handelsgeschäfte
  • Willenserklärungen
  • Kaufvertragsstörungen
  • Die Zielsetzungen der Betriebe
  • Die Einteilung der Betriebe
  • Die Produktionsfaktoren
  • Innerbetriebliche Organisation
  • Planung im Betrieb
  • Die Fertigungswirtschaft
  • Der Lebenszyklus der Produkte
  • Der Ablauf eines Kundenauftrages
  • Material- und Lagerwirtschaft
  • Marketing und Absatzwirtschaft
  • Das Personalwesen
Teil 2: Kaufmännisches Rechnen
  • Warum das Rechnen so wichtig ist
  • Die Bruchrechnung
  • Die Dreisatzrechnung
  • Die Prozentrechnung
  • Die Handelskalkulation
  • Die Zinsrechnung
  • Effektivverzinsung des Skontos
  • Der gewogene Durchschnitt
Teil 3: Rechnungswesen
  • Die Bereiche des Rechnungswesens
  • Buchführungs- und Bilanzierungspflicht
  • Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
  • Die Doppelte Buchführung
  • Einstieg in die Buchführungstechnik
  • Die Buchungsarten
  • Die Buchungssätze
  • Die Kontenarten
  • Auswertung des G+V-Kontos
  • Der Kontenrahmen
  • Umsatz-, Vor- und Mehrwertsteuer
  • Typische Buchungen in der Materialwirtschaft
  • Die Überweisung - Nettobuchung
  • Buchungen in der Absatzwirtschaft
  • Die Lohn- und Gehaltsbuchung
  • Buchungen in der Anlagenwirtschaft
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter
  • Abschreibungen auf Forderungen
  • Der Jahresabschluss
  • Die Auswertung des Jahresabschlusses
  • Die Buchhaltung mit EDV
  • Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
Stichwortverzeichnis
 

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Britt ist Diplom-Betriebswirt und Dozent in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung und seit vielen Jahren tätig in der Vorbereitung von Umschülerinnen und Umschülern auf die IHK-Prüfungen der kaufmännischen Berufe. Als selbstständiger Trainer bietet er auch Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung und Kurse in der dualen Ausbildung an.

Zusammenfassung

Keine Angst vor Zahlen! Mit diesem TaschenGuide finden Sie schnell den Einstieg ins Rechnungswesen. Er bietet Ihnen das Grundlagenwissen der Betriebswirtschaft und hilft bei der konkreten Anwendung auf die Abläufe im Betrieb, wie z.B. bei der Buchhaltung, bei der Abrechnung und beim Bilanzieren.  
Inhalte:

  • Buchführung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung und Planung
  • Alle wichtigen Grundbegriffe aus Wirtschaft und Recht
  • Prozent, Zins und Brüche: alle wichtigen kaufmännischen Rechenarten
  • Mit vielen Beispielen und Übungen
 

Produktdetails

Autoren Wolfgang Britt
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.08.2020
 
EAN 9783648146835
ISBN 978-3-648-14683-5
Seiten 256
Abmessung 153 mm x 13 mm x 167 mm
Gewicht 186 g
Serie Haufe TaschenGuide
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Familienrecht

Rechnungswesen, Taschenguide, Privat & Beruf, Bilanz, Private Steuern & Finanzen, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, BWL, Inventur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.