Fr. 36.90

Weibliche Genitalverstümmelung: - Ein humanistischer Ansatz...

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

"Er ist ein Barbar und glaubt, dass die Bräuche seines Stammes und seiner Insel die Gesetze der Natur sind. - George Bernard Shaw. Menschen übernehmen oft die absolute Verantwortung für Dinge, die im Namen der Religion und vor allem der Bräuche getan werden! Bei näherem Hinsehen kann man verschiedene Schattierungen der archaischen Bräuche erkennen, die tief in unserer Gesellschaft und im Bewusstsein der Menschen verwurzelt sind. Jede Tradition oder jeder Brauch, die einmal als menschenrechtswidrig befunden wurden, werden nicht mehr mit einem Land in Verbindung gebracht, sondern verwandeln sich in ein globales Anliegen. Ein solches Thema, das im Namen von Tradition oder Brauch getarnt bleibt, ist die weibliche Genitalverstümmelung (im Folgenden als FGM bezeichnet), die in Afrika, im Nahen Osten und in Asien eine weit verbreitete Praxis der Beschneidung ist. Das Verfahren umfasst die teilweise oder vollständige Entfernung der äußeren weiblichen Genitalien oder die Verursachung anderer Verletzungen der Genitalorgane aus nicht-medizinischen Gründen. Diese Praxis ist nicht territorialer Natur, sie geht über die Grenzen hinaus, einige Einwanderer in den Vereinigten Staaten und Westeuropa praktizieren sie noch immer, indem sie ihre Töchter in ihr Heimatland zurückschicken, um sich diesem Verfahren zu unterziehen.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor ist ein Postgraduierter mit Spezialisierung auf Strafrecht. Der Großteil ihrer Forschungsarbeit ist an der Schnittstelle von Menschenrechten und Strafrecht angesiedelt, mit einem besonderen Bezug zu Frauen und Kindern. Gegenwärtig arbeitet sie an ihrer Forschungsarbeit mit dem Titel "DNA-Technologie, eine unterbewertete Waffe bei der strafrechtlichen Untersuchung von Vergewaltigungsdelikten".

Produktdetails

Autoren Neha Tripathi
Verlag Sciencia Scripts
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.07.2020
 
EAN 9786202635936
ISBN 9786202635936
Seiten 52
Abmessung 150 mm x 3 mm x 220 mm
Gewicht 96 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.