Fr. 31.50

Jenseits von Corona - Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben einschneidend verändert. Wir sind Zeugen eines multiplen Systemschocks - Schwächen und Verwundbarkeiten wurden auf vielen Ebenen bloßgelegt.
Was bleibt von der Krise und ihren tief greifenden Veränderungen? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur eine Delle in langfristigen Trendlinien? Wie wird Corona unsere Lebenswelten in Familie, Arbeit, Schule, Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft dauerhaft verändern?
Auf diese Fragen geben 32 renommierte Wissenschaftler*innen aus allen Bereichen Antworten, pointiert und kenntnisreich. Diese schlaglichtartigen Kurzanalysen fügen sich zu einem Kaleidoskop und geben den Blick frei auf die Welt nach Corona.

Mit Beiträgen von Nadia Al-Bagdadi, Michael Butter, Eva von Contzen und Julika Griem, Lars P. Feld, Bernd Fitzenberger, Gerd Folkers, Ute Frevert, Bärbel Friedrich, Markus Gabriel, Lisa Herzog, Bert Hofman, Vera King, Kai von Klitzing, Sybille Krämer, Wilhelm Krull, Jörn Leonhard, Karl-Heinz Leven, Birgit Meyer, Herfried und Marina Münkler, Jürgen Osterhammel, Bettina Pfleiderer, Shalini Randeria, Jürgen Rüland, Carl-Eduard Scheidt, Günther G. Schulze, Gert Scobel, Magnus Striet, Dieter Thomä, Andreas Voßkuhle sowie Dorothea Wagner.

Über den Autor / die Autorin

Bernd Kortmann ist Professor für Anglistische Linguistik an der Universität Freiburg mit Schwerpunkt im Vergleich von Varietäten des Englischen weltweit. Bis 2022 war er als wissenschaftlicher Direktor für die Geisteswissenschaften und als Sprecher des Direktoriums am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) tätig.Günther G. Schulze ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg mit Schwerpunkten in der Politischen Ökonomie, Entwicklungsökonomie und der Ökonomie des Terrorismus. Bis 2022 war er als wissenschaftlicher Direktor am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) für die Sozialwissenschaften zuständig.

Zusammenfassung

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben einschneidend verändert. Wir sind Zeugen eines multiplen Systemschocks – Schwächen und Verwundbarkeiten wurden auf vielen Ebenen bloßgelegt.Was bleibt von der Krise und ihren tief greifenden Veränderungen? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur eine Delle in langfristigen Trendlinien? Wie wird Corona unsere Lebenswelten in Familie, Arbeit, Schule, Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft dauerhaft verändern?Auf diese Fragen geben 32 renommierte Wissenschaftler*innen aus allen Bereichen Antworten, pointiert und kenntnisreich. Diese schlaglichtartigen Kurzanalysen fügen sich zu einem Kaleidoskop und geben den Blick frei auf die Welt nach Corona.Mit Beiträgen von Nadia Al-Bagdadi, Michael Butter, Eva von Contzen und Julika Griem, Lars P. Feld, Bernd Fitzenberger, Gerd Folkers, Ute Frevert, Bärbel Friedrich, Markus Gabriel, Lisa Herzog, Bert Hofman, Vera King, Kai von Klitzing, Sybille Krämer, Wilhelm Krull, Jörn Leonhard, Karl-Heinz Leven, Birgit Meyer, Herfried und Marina Münkler, Jürgen Osterhammel, Bettina Pfleiderer, Shalini Randeria, Jürgen Rüland, Carl-Eduard Scheidt, Günther G. Schulze, Gert Scobel, Magnus Striet, Dieter Thomä, Andreas Voßkuhle sowie Dorothea Wagner.

Bericht

»Der Sammelband ist ein gelungen komponierter, wichtiger Beitrag auch zu einer anderen Debatte, die mit Hinweis auf das Infektionsrisiko in der Politik weitgehend gemieden wird: der Abwägung zwischen Lebensrisiko und Lebensqualität, die angesichts der von Covid-19 grell beleuchteten Vergänglichkeit menschlichen Lebens gerade nicht fehl am Platz ist, sondern dringend nötig.«

Juliane Prade-Weiss, www.literaturkritik.de, 22.01.2021 20210122

Produktdetails

Mitarbeit G Schulze (Herausgeber), Bernd Kortmann (Herausgeber), Schulze (Herausgeber), Günther Schulze (Herausgeber), Günther G. Schulze (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2020
 
EAN 9783837655179
ISBN 978-3-8376-5517-9
Seiten 320
Abmessung 135 mm x 23 mm x 226 mm
Gewicht 428 g
Illustration 1 SW-Abb.
Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Pädagogik, Nachhaltigkeit, Ökonomie, Globalisierung, Ethik, Gewalt, Soziologie, Psychologie, Geschichte, Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Kultur, Demokratie, Sozialtheorie, Solidarität, Staat, Wissenschaft, Katastrophe, Zivilgesellschaft, Kultursoziologie, Hygiene, Medizin, Verstehen, Kulturwissenschaft, Medizinsoziologie, Pragmatismus, State, Allgemeines, Wissenschaft, Stress, Körper, Politik, Krise, Konsum, Gesellschaft, Städte, Stadtgemeinden, Epidemie, Sozialwissenschaften, Soziologie, BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development, Sustainability, TIME, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Ethnic Studies, Bevölkerung und Demographie, Education, Civil Society, History, Media Studies, Politics, Culture, Sociology, Crisis, Social Inequality, Soziale Mobilität, Political Parties, Soziale Ungleichheit, Globalization, History: specific events & topics, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Society, Virus, Cultural Studies, Medicine, Business & Economics / General, Economics, finance, business & management, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Sociology of Culture, Ethics, Internationale Wirtschaft, Medicine: general issues, MEDICAL / General, Grenze, Economy, Theory of art, Law, Violence, Social Theory, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Political Ideologies, Human Rights, Democracy, Pandemie, Sociology of Medicine, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Economics, Solidarity, Politische Strukturen und Prozesse, Friedens- und Konfliktforschung, Finance, MEDICAL / Ethics, MEDICAL / Pharmacy, Ausnahmezustand, BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics, LAW / General, Shutdown, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, BUSINESS & ECONOMICS / Environmental Economics, Science, BUSINESS & ECONOMICS / Finance / General, Social interaction, Criminology, Philosophy, Psychology, Social & cultural history, Nursing, Spätmoderne, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy, BUSINESS & ECONOMICS / Public Finance, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, MEDICAL / Nursing / Research & Theory, International Relations, world history, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Covid-19, Political activism, Business ethics & social responsibility, Poverty & unemployment, home office, Communities, Illness & addiction: social aspects, General & world history, Humankind, Corona, History of Medicine, Economic history, Postmodernity, Social Work, epidemic, Politics & government, Social & political philosophy, Political science & theory, Economic theory & philosophy, Ethics & moral philosophy, Social distancing, Political structure & processes, Fascism & Nazism, Political structures: democracy, State of Emergency, Catastrophe, Pandemic, Border, Environmental Economics, Social welfare & social services, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Organizational theory & behaviour, Labour Economics, Production, Philosophy: metaphysics & ontology, Social, group or collective psychology, International Economics, Public Administration, Political Economy, Pharmacology, Philosophy & theory of education, Educational strategies & policy, Age groups: the elderly, Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Politische Parteien und Plattformen, Social impact of environmental issues, Gender studies, gender groups, Gay & Lesbian studies, Violence in society, universities, Impact of science & technology on society, History of engineering & technology, Financial Economics, Bio-ethics, Crime & criminology, Ethical & social aspects of IT, Population & demography, Public finance, Human Geography, Urban communities, Development Studies, Age groups: adolescents, Peace studies & conflict resolution, Labor Economics, Medical Sociology, Analytical philosophy & Logical Positivism, Demonstrations & protest movements, Consumerism, Medical ethics & professional conduct, Sociology and anthropology, Constitution: government & the state, Religious groups: social & cultural aspects, National liberation & independence, post-colonialism, Western Philosophy, From C 1900 -, EU & European institutions, Central government policies, Law & society, BUSINESS & ECONOMICS / International / Economics & Trade, Psychoanalytical theory (Freudian psychology), BUSINESS & ECONOMICS / Labor / General, COMPUTERS / Social Aspects, LGBTQ+ Studien / Themen, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Politische Ideologien und Bewegungen, critical philosophy, Philosophy and psychology, Philosophy and theory, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Economics of land and energy, Macroeconomics and related topics, Systems of governments and states, International migration and colonization, Groups of people, Public administration and military science, Political science (Politics and government), Medicine and health, History, geography, and auxiliary disciplines, Other philosophical systems and doctrines, History, geographic treatment, biography, Data processing and computer science, Higher education (Tertiary education), Occupational ethics, Civil and political rights, Philosophy of Germany and Austria, Ethics (Moral philosophy), Public policy issues in education, Other ethical norms, Education, research, related topics of history, Pharmacology and therapeutics, Humanism and related systems and doctrines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.