Fr. 65.00

Lean Management, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Einführung und Vertiefung in die japanische Management-Philosophie

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch zeigt die Grundlagen, Methoden und Prinzipien der schlanken Prozessgestaltung in der Produktion sowie auch in anderen Bereichen wie der Entwicklung, Planung und Verwaltung. Zusätzlich dient es als Nachschlagewerk für die Praxis. Zur Prozessanalyse wurden Fragestellungen zu jedem Themenfeld entwickelt. Diese können der Selbstreflexion und dem Benchmarking-Prozess dienen.

Zahlreiche Beispiele, ein durchgehender fiktiver Industriefall sowie Lernziele und Übungsaufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel ergänzen die Ausführungen und ermöglichen eine optimale Prüfungsvorbereitung.

In der 2. Auflage wurden drei neue Kapitel zu den Themen Digitalisierung, Beratung und Projekte sowie Change Management aufgenommen.

Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen Lean Production: Herausforderungen -  Verschwendung - Stabilisierung - Fluss, Takt und Pull - Wertstrom - Perfektion - Standardisierung - Kontinuierliche Verbesserung - Montage - Fertigung - Produktionssysteme.- Vertiefung Lean Management: Administration - Produktdesign/-entwicklung - Planung - Einfachautomatisierung - Lieferkette - Nachhaltigkeit - Kennzahlen - Führung und Kultur - Digitalisierung - Unterstützungsorganisation - Change Management.- Glossar: Japanische Lean-Begriffe.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Frank Bertagnolli lehrt Lean Production und Ressourceneffizienz am Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim. Zuvor leitete er in der Automobilindustrie die Ausbildung von Beratern und Führungskräften zum Thema Lean und entwickelte Lernfabriken für die Schulung und Umsetzung von unterschiedlichen Lean-Methoden.

Zusammenfassung

Dieses Buch zeigt die Grundlagen, Methoden und Prinzipien der schlanken Prozessgestaltung in der Produktion sowie auch in anderen Bereichen wie der Entwicklung, Planung und Verwaltung. Zusätzlich dient es als Nachschlagewerk für die Praxis. Zur Prozessanalyse wurden Fragestellungen zu jedem Themenfeld entwickelt. Diese können der Selbstreflexion und dem Benchmarking-Prozess dienen.
Zahlreiche Beispiele, ein durchgehender fiktiver Industriefall sowie Lernziele und Übungsaufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel ergänzen die Ausführungen und ermöglichen eine optimale Prüfungsvorbereitung.

In der 2. Auflage wurden drei neue Kapitel zu den Themen Digitalisierung, Beratung und Projekte sowie Change Management aufgenommen. 

Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen. 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.