Fr. 71.00

Strategie, Planung und Organisation von Testprozessen - Basis für erfolgreiche Projektabwicklung im Softwaretest

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Für erfolgreiche Testprojekte sind Planung und Konzeption im Vorfeld essentiell. Die richtigen Weichenstellungen verhindern von Anfang an Probleme und zeigen notwendige Handlungsbedarfe im Softwaretest auf. Dieses Werk zeigt neben theoretischen Grundlagen die Umsetzung in der Praxis auf und behandelt dabei typische Probleme. Frank Witte erläutert die entscheidenden Aspekte, die im Testkonzept zu berücksichtigen sind, um den Testprozess optimal zu unterstützen und zu begleiten.


Der Inhalt
  • Testdokumente nach IEEE 829
  • Teststrategie
  • Testziele
  • Testplanung
  • Bezeichnung des Testkonzepts und Einleitung
  • Testorganisation 
  • Prozessbeschreibung
  • Testobjekte und Testphasen
  • Teststufen
  • Zu testende Leistungsmerkmale
  • Leistungsmerkmale, die nicht getestet werden
  • Priorisierung von Testfällen
  • Permanente Testorganisation
  • Abnahmekriterien
  • Kriterienfür Testabbruch und Testfortsetzung
  • Testrisiken
  • Testdaten
  • Testdokumentation
  • Testaufgaben
  • Testumgebung
  • Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten und Kommunikation
  • Personal, Einarbeitung, Ausbildung
  • Zeitplan/ Arbeitsplan
  • Planungsrisiken und Unvorhersehbares
  • Genehmigung und Freigabe
  • Projektorganisation
  • Testmethoden
  • Reifegrad des Testmanagements
  • Besonderheiten der Testorganisation in agilen Projekten
  • Künstliche Intelligenz und kognitives Testen
Die Zielgruppen
  • Mitarbeiter in IT-Projekten (Projektleiter, Testmanager, Softwaretester, Entwickler), Unternehmens-/Technologieberatungen, Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitute

Der Autor
Frank Witte verfügt über langjährige Erfahrung im Softwaretest in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Bei jedem neuen Softwareprojekt ist es für ihn erforderlich, Testaktivitäten umfassend zu planen und den Test zu organisieren. Daher hat er bereits mehrere Testkonzepte selbst verfasst und erfahren, worauf es dabei besonders ankommt und welche Probleme bereits im Vorfeld und am Beginn von Testprozessen erkannt, aber auch proaktiv verhindert oder verringert werden können.




Inhaltsverzeichnis










Testdokumente nach IEEE 829.- Teststrategie.- Testziele.- Testplanung.- Bezeichnung des Testkonzepts und Einleitung.- Testorganisation.- Prozessbeschreibung.-Testobjekte und Testphasen.-Teststufen.- Zu testende Leistungsmerkmale.-Leistungsmerkmale, die nicht getestet werden.-Priorisierung von Testfällen.-Permanente Testorganisation.-Abnahmekriterien .-Kriterien für Testabbruch und Testfortsetzung.-Testrisiken.-Testdaten.-Testdokumentation.-Testaufgaben.-Testumgebung.-Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten und Kommunikation.-Personal, Einarbeitung, Ausbildung.-Zeitplan/ Arbeitsplan.-Planungsrisiken und Unvorhersehbares.-Genehmigung und Freigabe.-Projektorganisation.-Testmethoden.-Reifegrad des Testmanagements.-Besonderheiten der Testorganisation in agilen Projekten.-Künstliche Intelligenz und kognitives Testen.



Über den Autor / die Autorin










Frank Witte verfügt über langjährige Erfahrung im Softwaretest in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Bei jedem neuen Softwareprojekt ist es für ihn erforderlich, Testaktivitäten umfassend zu planen und den Test zu organisieren. Daher hat er bereits mehrere Testkonzepte selbst verfasst und erfahren, worauf es dabei besonders ankommt und welche Probleme bereits im Vorfeld und am Beginn von Testprozessen erkannt, aber auch proaktiv verhindert oder verringert werden können.

Produktdetails

Autoren Frank Witte
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.01.2021
 
EAN 9783658312275
ISBN 978-3-658-31227-5
Seiten 257
Abmessung 170 mm x 238 mm x 20 mm
Gewicht 464 g
Illustration 20 farbige Abbildungen, Bibliographie
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.