Fr. 38.50

Mediterrane Urbanität - Perioden vitaler Vielfalt als Grundlagen Europas

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Europa hat seit den Phöniziern vom Mittelmeer aus Gestalt angenommen. Von Krisenzonen umgeben, transformiert sich heute eine seiner beliebtesten Feriendestinationen zum Schauplatz von Flüchtlingstragödien. Dabei sind aus dem Mittelmeerraum, wie aus ganz Europa, generationenlang Millionen Menschen ausgewandert. Solche Realitäten globaler Migration ostentativ auszublenden provoziert eine kollektive Weltfremdheit.Europas Perspektiven ohne das Mittelmeer und dessen Anrainer zu denken wäre absurd. Die Distanzen vergrößern sich jedoch wieder. Dabei gab es gerade dort weltoffene Phasen akzeptierter urbaner Vielfalt. Um dieser Vielfalt mediterraner Urbanität Kontur zu verleihen, wird die Geschichte von zwanzig signifikanten Hafenstädten am Mittelmeer sowie Schwarzen Meer skizziert - vor allem Perioden, in denen Menschen verschiedener Herkunft ein tolerantes Zusammenleben möglich war. Wurde das durch ein Ablehnen oder Vertreiben als Fremde geltender ruiniert, hat das rundum geschadet.

Über den Autor / die Autorin










Christian Reder, geb. 1944 in Budapest, ist Projektberater und Essayist, emer. Professor für Kunst- und Wissenstransfer an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1980-1994 Leiter des ­Österreichischen Hilfskomi­tees für Afghanistan. Bei Mandelbaum erschienen Deformierte Bürgerlichkeit (2016) ­sowie Noch Jahre der Unruhe ... Ali M. Zahma und ­Afghanistan (2018).

Produktdetails

Autoren Christian Reder
Verlag Mandelbaum
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.01.2021
 
EAN 9783854768784
ISBN 978-3-85476-878-4
Seiten 480
Abmessung 148 mm x 30 mm x 210 mm
Gewicht 656 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Geschichte, Mittelmeer, Sozialwissenschaften, Soziologie, Multikulturalität, Urbanismus, auseinandersetzen, Europäische Frühgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.