Fr. 18.50

Der Nahostkonflikt in der Neuzeit

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Nahostkonflikt ist einer der zentralen Konflikte der Moderne. Ihn in seiner Gesamtheit mit allen historischen Wurzeln zu überblicken, ist beinah unmöglich. Dieses Heft erleichtert den Einstieg in ein Thema mit hoher Relevanz für die Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kern des Konflikts, nämlich der Auseinandersetzung zwischen Arabern und Juden um Palästina insbesondere seit der Staatsgründung Israels 1948.Das Heft versammelt zahlreiche Materialien, die Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen. Nach einem kurzen Abriss zur direkten Vorgeschichte anhand zeitgenössischer Quellen, setzen die Arbeitsblätter mit der Gründung des Staates Israel ein und reichen bis in die Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis

EinleitungDer Zionismus - Lösung eines Konflikts in der Neuzeit?Die Politik der britischen Besatzungsmacht - aus einem Guss?UN-Teilungsplan 1947 und Staatsgründung Israels 1948 - wie passt das zusammen?Der Unabhängigkeitskrieg 1948 und seine FolgenDie Gründung der PLO (ab 1964)Nach Sechstage-Krieg 1967 und Jom-Kippur-Krieg 1973 - Krieg oder Frieden?Der "Camp-David-Prozess" 1978/79 - eine Lösung mit Zukunft?Der Nahostkonflikt in den frühen 80er Jahren - Arafat gegen RabinDer Nahostkonflikt ab dem Ende der 80er Jahre - neue politische Strukturen auch vor OrtDie Situation des Jahres 2002 - eine biperspektivische ZwischenbilanzPrioritätenspiel zur Interessenlage im Palästinakonflikt seit Bau des "Schutzwalls"Die Palästinenser setzen auf DiplomatieDie aktuelle Situation - ein Ausblick, ein Traum und ein neues AngebotVergleich des Nahostkonflikts mit dem Dreißigjährigen KriegKursarbeitSchriftliche ÜberprüfungErwartungshorizonteAuswahlbibliographie

Über den Autor / die Autorin










Stefan Endres (*1969) ist Studiendirektor (Geschichte, Deutsch, Sozialkunde) am Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen und Fachleiter für Geschichte am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Speyer, Arbeitsschwerpunkte: Regionalgeschichte, Fachdidaktik.

Produktdetails

Autoren Stefan Endres
Verlag Wochenschau-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.08.2020
 
EAN 9783734409370
ISBN 978-3-7344-0937-0
Seiten 24
Abmessung 210 mm x 5 mm x 297 mm
Gewicht 123 g
Serie Geschichtsunterricht praktisch
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.