Fr. 21.50

Von Verschlungenen verschlungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Mädchen Bérénice Einberg wächst mit seinem Bruder Christian auf einer Insel im kanadischen Sankt-Lorenz-Strom auf. Die Eltern haben ihre Kinder vertraglich untereinander aufgeteilt: Christian wird von seiner Mutter katholisch erzogen, Bérénice von ihrem Vater jüdisch. Voller Verachtung gegenüber der Welt der Erwachsenen lehnt sich Bérénice vehement und kompromisslos gegen sie auf. Angewidert von ihrem eigenen Erwachsenwerden flüchtet sie sich zwischen einsamer Zärtlichkeit und gewalttätigem Zynismus in ihre eigene Welt, aus der sie das »zu schöne Gesicht« ihrer Mutter und die Liebe zu verbannen versucht. Zuneigung empfindet sie allein ihrem Bruder gegenüber, mit dem sie in ausgedehnten Streifzügen Floraund Fauna der Insel erkundet.Ein Roman von magisch tiefem Sog. Ducharme beschwört in einer ebenso unbändigen wie poetischen Sprache ein düsteres Universum herauf, in dem die Auflehnung zur einzigen Hoffnung wird.

Über den Autor / die Autorin










Réjean Ducharme, 1941 in Québec geboren, ist Autor von Romanen, Dramen, Drehbüchern und Liedtexten, die in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet worden sind. Seit dem Erfolg seines legendären ersten Romans Von Verschlungenen verschlungen (1966) lebte er von der Öffentlichkeit zurückgezogen in Montreal, wo er 2017 starb. und Er gilt bis heute als 'most mysterious creature in Canadian letters' (The Globe and Mail).

Produktdetails

Autoren Réjean Ducharme
Mitarbeit Till Bardoux (Übersetzung)
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Originaltitel L'Avalée des avalés
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2020
 
EAN 9783751801027
ISBN 978-3-7518-0102-7
Seiten 311
Abmessung 159 mm x 206 mm x 24 mm
Gewicht 287 g
Serie MSB Paperback
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kindheit, Eltern, Katholizismus, Erwachsenwerden, Surrealismus, Französische Literatur, Kanada, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Frankophonie, eintauchen, Lauzon, Leolo

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.