Fr. 33.50

Die Krise der modernen Welt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst - und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.

Über den Autor / die Autorin










René Jean-Marie Joseph Guénon, 1886 geboren, gilt heute als Begründer der Traditionalistischen Schule. Nach dem Studium der Philosophie fand 1912 seine erste Berührung mit dem Sufismus statt, die seine weitere Karriere bestimmen sollte. 1930 konvertierte zum Islam, nannte sich fortan Scheich Abdel Wahid Yahia und zog nach Ägypten, wo er 1951 starb.
Ulrich Kunzmann,
1943 geboren, übersetzt seit 1969 aus dem Französischen, Spanischen und Portugiesischen. 

Mark J. Sedgwick, 1960 geboren, ist ein britischer Historiker und forscht zu Traditionalismus, Sufismus und Terrorismus. Nach Stationen in Oxford und an der American University in Kairo lehrt er heute als Professor für Arabische und Islamische Studien an der Aarhus University in Dänemark. Er betreibt den Blog www.traditionalistblog.blogspot.de.


Produktdetails

Autoren René Guénon, Mark J. Sedgwick
Mitarbeit Ulrich Kunzmann (Herausgeber), Mark J. Sedgwick (Vorwort), Ulrich Kunzmann (Übersetzung)
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Originaltitel La Crise du monde moderne
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.10.2020
 
EAN 9783957578518
ISBN 978-3-95757-851-8
Abmessung 128 mm x 21 mm x 206 mm
Gewicht 284 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Philosophie, Mystik, Glaube, Moderne, Politik, Neuübersetzung, Polemik, auseinandersetzen, Kritik der Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.